Neue Materialien für Photovoltaik Projekt entwickelt Perowskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt 08.03.2023 Perowskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen – diese Ziele verfolgen 13 europäische ...
Organisch-anorganischen Perowskit Kristalline Lichtfänger 27.02.2023 Drei Institute des ETH-Bereichs forschen an der sogenannten Perowskit-basierten Optoelektronik, wie zum Beispiel ...
Tieftemperatur-Produktion von CIGS-Zellen Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad bifazialer Solarzellen 19.12.2022 Bislang waren bei der Herstellung bifazialer CIGS-Dünnschichtsolarzellen nur relativ tiefe Wirkungsgrade bei der ...
Von Labor auf Wafergröße skalieren Perowskit-Silizium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen 15.12.2022 Auf klassischen Silizium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das ...
Solarzellen besser industrialisieren Tandem-Solarzellen-Produktion: Europäische Führungsrolle sichern 30.11.2022 PEPPERONI ist ein vierjähriges Forschungs- und Innovationsprojekt, das im Rahmen von Horizon Europe kofinanziert und ...
Neuartiges Entwicklungskonzept für Memristoren Computerbauteile nach Vorbild des menschlichen Gehirns entwickeln 24.05.2022 Forschende von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Empa haben ein neues Material für ein Computerbauteil ...
Siliziumzellen am Limit Entwicklung marktreifer Perowskit-Tandemsolarzellen 04.05.2022 Solarzellen mit zwei stromerzeugenden Halbleitern wird eine große Zukunft vorhergesagt. Ihr möglicher Wirkungsgrad ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Terahertz- und Mikrowellenspektroskopie Prognose des Wirkungsgrads von Solarzellen 21.03.2022 Viele unterschiedliche Halbleitermaterialien kommen für Solarzellen in Frage. In den letzten Jahren haben ...
Upgrade von PERC-Zellen Tandemzellen mit Perowskit-Topzellen entwickelt 28.02.2022 Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt sogenannte PERC-Zellen, sie gelten als „Arbeitspferde“ der ...