Forschungsstärke trifft industrielle Produktion Kooperation für Serienfertigung moderner Raumfahrttechnologien vor 6 Tagen Brose plant den Einstieg in die Raumfahrt- und Satellitenbranche. Dafür hat das Unternehmen strategische ...
Tempo im Ladeausbau Schnellladen wie Tanken: Stadtwerke treiben E-Mobilität voran vor 6 Tagen Während immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen rollen, kommt der Ausbau der ...
Prototyp holt CO2 aus der Atmosphäre bei geringem Energieeinsatz Neue CO2-Filtertechnologie setzt Maßstab bei Energieeffizienz vor 7 Tagen Ein neu entwickelter CO2-Abscheideprototyp entzieht der Umgebungsluft jährlich 50 t CO2 bei einem Energieverbrauch ...
E-world bündelt Energiewissen Trends der europäischen Energiewirtschaft 2026 vor 7 Tagen Die E-world 2026 strukturiert ihr Programm in klare Thementage und belegt neue Hallen. In Fachpanels wird gezeigt, ...
Ressourcenschonende Rundzellen Batteriezukunft ohne Cobalt und Nickel: Konzept für Heimspeicher vor 7 Tagen Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Institute IPA und Varta Microbattery hat eine nachhaltige Hochenergie-Rundzelle ...
Mikrospiegelarrays ermöglichen präzise Lichtsteuerung Flexible Lichtmodulation für Hightech-Anwendungen vor 8 Tagen Auf der Photonix Japan stellt das Fraunhofer IPMS weiterentwickelte Evaluation-Kits für Flächenlichtmodulatoren vor ...
Größtmögliche Flexibilität im Doppelpack (Promotion) Di-soric: optische Sensoren der Reihe O-33/O-34 in kompakter Bauform vor 8 Tagen Die neuen Lichttaster und Lichtschranken von Di-soric in Kunststoff und Edelstahl mit hochauflösender CMOS-Zeile und ...
Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen Explosionsschutz im Komplettpaket 14.11.2025 Wo brennbare Gase oder Stäube zündfähige Atmosphären erzeugen, sind strenge Schutzkonzepte gefordert. Wer hier nur ...
Von der Cloud in den Controller: PSOC Edge entscheidet in Millisekunden KI dort, wo sie gebraucht wird 14.11.2025 Maschinen, die sehen, hören und entscheiden – ohne Cloud, aber mit Köpfchen. Edge AI verwandelt industrielle ...
Wie Künstliche Intelligenz Verluste am Strommarkt verhindert Negative Preise? Die KI dreht den Energiefluss um 14.11.2025 Die KI zieht die Notbremse: Greencore AI steuert Energiesysteme in Echtzeit und verhindert so Kosten durch negative ...