Interview über 3D-Druck von Verschleißteilen „Mehr Kosteneffizienz“ 20.11.2018 Schnell und günstig kleine Losgrößen oder Prototypen produzieren – ein typisches Szenario für 3D-Druck. Noch ...
Einsatz in Medizin und Unterhaltungselektronik Spezieller Kunststoff ermöglicht 3D-gedruckte Teile im Miniaturformat 19.11.2018 Protolabs, Hersteller von Kundenteilen für Prototypen und Kleinserien, hat die Einführung des neuen 3D- ...
Trends in der Additiven Fertigung Jetzt wird 3D-Druck integriert 29.10.2018 Von einer eleganten Methode um schnell funktionierende Prototypen zu fertigen, hat sich die Additive Fertigung zu ...
Metall-3D-Druck Komplexe Metallteile fertigen 14.09.2018 Der Metall-3D-Druck im DMLS-Verfahren eignet sich nicht nur für die Herstellung von Prototypen aus Metall, sondern ...
Online konfiguriert Zahnräder aus dem 3D-Drucker ermöglichen neue Ladeinfrastruktur 14.08.2018 Überschlagen sich Zeit- und Kostenaufwand in der Prototypenherstellung, kann es für Start-ups wirtschaftlich ...
Kunststoffteile mit Lasern schmieden BASF investiert in 3D-Druck-Know-how 06.07.2018 Vor kurzem erwarb BASF New Business (BNB) Anteile an Advanc3D Materials sowie der Setup Performance SAS in Lyon. ...
Qualitätssicherung in der additiven Fertigung 3D-Druck industrietauglich machen 15.06.2018 Im industriellen Bereich hat der 3D-Druck ein großes Manko. Denn bislang hat es an wirksamen Qualitätskontrollen für ...
Additive Fertigung als Fertigungsergänzung Investition in 3D-Druck lohnt 29.05.2018 Bauteile, die jetzt aufwendig viele Arbeitsschritte und Werkzeugmaschinen durchlaufen müssen, kommen fertig aus dem ...
Additive Fertigung von Induktoren Schicht um Schicht zum 3D-Druck 13.04.2018 Die industrielle Produktion setzt zunehmend auf additive Fertigungsverfahren wie das selektive Lasersintern und - ...
Formlabs präsentiert neuen 3D-Drucker SLS für den „kleinen“ Geldbeutel 08.06.2017 Das selektive Lasersintern war bisher fast nur für große Unternehmen mit hohem Budget möglich, denn die ...