Neue Quelle für Dioxine entdeckt Neue Bewertung alter Chemikalien notwendig? 20.05.2025 Chlorierte Lösungsmittel gelten als gefährlich – doch bestimmte Risiken wurden bislang kaum berücksichtigt. Eine ...
Qualitätskontrolle und Track & Trace Sensoren für Batterieherstellung und Batterierecycling 13.05.2025 Auf der Battery Show Europe zeigt Sick seine Lösungen rund um die Produktion und das Recycling von Batterien. Im ...
Mehr Flexibilität Konfigurierbare Lösung für Discounter 30.04.2025 Ein neuer Transportwagen für Lasten bis 250 kg ermöglicht den effizienten Einsatz in Bereichen wie ...
Ressourcen klug nutzen Mithilfe von Antriebstechnik die Umwelt schonen 30.04.2025 Nachhaltigkeit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für die Umwelt, für Ressourcen und für zukünftige ...
Bessere Industrienutzung Rollende Partikel machen Suspensionen flüssiger 07.04.2025 Lacke, Farben, Beton, ja selbst Ketchup oder Orangensaft: Suspensionen sind in der Industrie und im Alltag weit ...
Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran 31.03.2025 Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
High Performance. Low Power. Maximum Security Mit Embedded-Technologien die Zukunft gestalten 07.03.2025 Embedded-Systeme treiben Innovationen in nahezu jeder Branche voran – von der industriellen Automatisierung über IoT ...
Solarlösungen für denkmalgeschützte Gebäude Photovoltaik ohne Kompromisse – architektonische Solarintegration 07.03.2025 Die Integration von Solarmodulen in denkmalgeschützte Gebäude und städtische Architektur war lange Zeit ein Problem ...
Kompakte Bauform LEDs mit fokussierter Abstrahlung 05.03.2025 Würth Elektronik erweitert zwei LED-Produktreihen: Die „WL-SMCW SMT Mono-color Chip LED Waterclear“ umfasst nun eine ...
Wissenslücke erstmals geschlossen „Farben der Entropie“ verraten Zustand von Legierungen 04.03.2025 Von Löffeln und Messern über Autoteile zu Handy- und Computerplatinen: Legierungen sind aus dem Alltag kaum ...