Umfrage: Energie intelligent steuern Smart Metering als Schaltzentrale integrierter Energiesysteme 03.11.2025 Die intelligente Messinfrastruktur ist ein zentraler Baustein der Energiewende und die Grundvoraussetzung für die ...
Messtechnik für neue netzdienliche Systemdienstleistungen (Promotion) Historische Daten für das Netz der Zukunft 03.11.2025 Die zukünftige Strom-Infrastruktur wird mit traditionellen Stromnetzen kaum mehr gemein haben als ein Morsetelegraf ...
Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien, die das Energiesystem prägen werden 30.10.2025 Ohne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure 30.10.2025 Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Kompakt, leistungsstark und robust Umfassender Schutz vor transienten Überspannungen 29.10.2025 Überspannungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Anlagenausfälle. Phoenix Contact bietet mit der neu ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit 29.10.2025 Axians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Das unsichtbare Netz der Maschinen Was bringen 5G und 6G in der Fertigung? 29.10.2025 Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss auch die Fertigungsindustrie die Modernisierung vorantreiben. 5G und 6G können ...
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge 28.10.2025 Auf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...
Hermann Achenbach, SKZ Technologien, Menschen, Politik: Smart Plastics neu gedacht 27.10.2025 Die Kunststoffindustrie steht unter Handlungsdruck: Der Verbrauch von Ressourcen, die Emission von CO2 und die Menge ...
Nachhaltige Logistik im Hafenbetrieb Schwerlastverkehr unter Strom – Ladeinfrastruktur in Kiel wächst 23.10.2025 Engie Deutschland und der Seehafen Kiel bauen zwei Ladeparks für E-Lkw. Ab Spätsommer 2026 sollen am Ostuferhafen ...