Magnetoelektrische Kopplung Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern 19.07.2024 Seit Jahrzehnten untersuchen Forschende eine Gruppe ungewöhnlicher Materialien, die so genannten Multiferroika, ...
Digitalexperte warnt vor Quantenkrise „Dann stehen kritische Infrastrukturen im Feuer“ 08.07.2024 Quantencomputer werden schon in wenigen Jahren in der Lage sein, alle heute geläufigen Verfahren zur ...
Um das Sechsfache verbessert Energiebedarf von Künstlicher Intelligenz verringern 02.07.2024 Forschende des Oregon State University College of Engineering haben an der Entwicklung eines neuen Chips für ...
Überwachung und Steuerung technischer Prozesse SCADA: Lokal oder in der Cloud? 30.05.2024 Intelligente Sensoren und Automatisierungsanlagen erzeugen große Mengen an wertvollen Betriebsdaten. Die ...
Atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie Eine Funkverbindung mit Atomen 23.05.2024 Physiker der Universität Regensburg erreichen erstmals atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie, indem sie das ...
Digitale Stadt der Zukunft Klimaneutrale Rechenzentren: Der Schlüssel zur effizienten Smart City 17.05.2024 Die digitale Transformation urbaner Räume erfordert eine effiziente Datenspeicherung und -verarbeitung. Jerome Evans ...
InoNet auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo 2024 Verschlüsseltes Datenlogging bis zur HiL-Simulation 17.05.2024 Auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart zeigt InoNet dieses Jahr ein erweitertes Portfolio, ...
Snapshot-Funktion für IbaPDA Datenerfassungssoftware verbessert Effizienz der Langzeitüberwachung 07.05.2024 Das IbaPDA ermöglicht effizientere Langzeitüberwachungen und wächst näher an IT-Systeme heran. Mithilfe der neuen ...
Elektronik der Zukunft Magnetische Aktivierung von 2D-Materialien durch Wasserstoff 24.04.2024 Magnetische zweidimensionale Schichten, die aus einer oder wenigen Atomlagen bestehen, sind erst seit kurzem bekannt ...
„Reverse Digitalization“ schont Investitionen Smart machen ohne Denkverbot 21.04.2024 Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich ...