Stabilität und Effizienz von EV-Batterien verbessern Schwachstrom-Diagnosesystem für effizienteres Batteriemanagement 30.10.2024 Forscher des Korea Advanced Institute of Science & Technology (KAIST) haben eine Technologie entwickelt, die den ...
Verbindungs- und Sensorlösungen Portfolio für Netzwerke, smarte Infrastrukturen und Roboter-Antriebe 28.10.2024 TE Connectivity präsentiert auf der SPS vom 12. bis 14. November Lösungen rund um Produktion, Automatisierung, ...
Starke Serviceausrichtung Umfassende Bauelementpalette ab Lager 28.10.2024 Die Würth Elektronik eiSos Gruppe stellt vom 12. bis 15. November 2024 auf der Weltleitmesse Electronica in München ...
Mit Hochleistungselektronik mehr Wärme ableiten Die Königsklasse der Kühllösungen 24.10.2024 Vom 12. bis 15. November 2024 präsentiert CTX Thermal Solutions auf der Electronica in München sein breites ...
Kommunikationsfähigkeit sicherstellen Die Funktionen eines Netzteils vereint mit den Vorteilen einer USV 09.10.2024 Für Anwendungen, bei denen die Kommunikationsfähigkeit oder ein geordnetes Herunterfahren auch bei Stromausfall ...
PXI-basierte Schaltung und Simulation Modulare Sensorsimulationslösungen nach Industriestandard 01.10.2024 Pickering Interfaces wird auf der Battery Tech Expo 2024 am 10. Oktober 2024 in der Eriksbergshallen- ...
Batteriemodule automatisiert leveln Batterien für Second-Life-Anwendungen qualifizieren 01.10.2024 Second-Life-Batterien verfügen oft noch über 60 bis 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität, weisen jedoch häufig ...
Design-In von Smarten Batterien Smarte Lithium-Ionen-Batterie für 24-Volt-Anwendungen 13.09.2024 Der Value-Added-Distributor und Lösungsanbieter Hy-Line hat die Produktfamilie der HY-Di-Smart-Batterien um die 24- ...
Funktionale Sicherheit von Fahrzeugfunktionen verbessern ASIL C(D) mit IVT-Stromsensoren erzielen 11.09.2024 Melexis erreicht mit seinen intelligenten IVT-Sensoren (Strom, Spannung, Temperatur) die Sicherheitskonformität nach ...
Regenerative Energien ausbauen Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien 04.09.2024 Den Strom aus Wind-, Solar- oder Wasserkraftanlagen zu speichern und damit jederzeit verfügbar zu machen: Das ist ...