HGÜ-Projekt in San Francisco Kritische Infrastrukturen auch bei Stromausfall versorgt 18.04.2018 Vor kurzen wurde ein Upgrade für das Projekt Trans Bay Cable (TBC) von Siemens installiert. Mit diesem kann Trans ...
Effiziente Batteriesysteme Witterungsbedingte Schwankungen ausmerzen 16.04.2018 Wie kann Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird und wetterbedingten Schwankungen unterliegt, verstetigt ...
Virtuelle Kraftwerke Kraftwerk per Cloud steuern 13.04.2018 Kompakte E4-Kleinkraftwerke, die aus Holzpellets und ausgewählten, biogenen Reststoffen Energie erzeugen und ...
Auswahl und Dimensionierung der USV Das richtige Tool finden 11.04.2018 Welche Stromversorgung passt zu meiner Anwendung? Diese Frage ist nun mit einem Diagnose-Tool in einer smarten Box ...
Interview Raphael Görner, ABB „Automatisierung braucht es definitiv!“ 06.04.2018 Ordnung in den Datendschungel bringen – das ist eine der Herausforderungen der Digitalisierung der Energiebranche. ...
Wasser für die Stromproduktion Das ungenutzte Potential der Wasserkraft 06.04.2018 Die Idee, Wasser als Energiequelle zu nutzen, reicht schätzungsweise bereits mehr als 5000 Jahre zurück. Schon in ...
45.000 Quadratmeter großer Solarpark Energieziele der Bundesregierung bereits erreicht 04.04.2018 Ganze 45.000 Quadratmeter Fläche, 7400 Photovoltaikmodule und ein Stromertrag von etwa 1,8 Gigawattstunden pro Jahr ...
ICE-Instandhaltungswerk DB setzt auf Erneuerbare Energien 28.02.2018 Am 23. Februar 2018 wurde das komplett CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes in Betrieb genommen. Das ...
Optimierter Schneidvorgang Elektrobleche: Starke Magnetfelder durch starke Kanten 23.02.2018 Um in einem Elektromotor die Elektrizität in Bewegungsenergie umzuwandeln, müssen Magnetfelder erzeugt werden. ...
Kontrolle von Niederspannungsnetzen Neuer Regler verteilt Strom einfach und effizienter 15.01.2018 Ein großer Teil der Energie wird in Niederspannungsnetze eingespeist, um Haushalte mit Energie zu versorgen. ...