Renewables Die große Party ist vorbei 19.12.2013 Eine schnelle Karriere für Quereinsteiger in der Solar- oder Windenergie? Das war gestern. Ernüchterung macht sich ...
Interview „Die Zeit der Riesen ist zu Ende“ 03.09.2013 Die Stadtwerke München gelten als Musterknabe der Erneuerbaren. „Rekommunalisierung“ ist in der bayerischen ...
CO2-Management „CCS ist ein Muss“ 03.09.2013 Im Interview mit Energy 2.0 spricht der Alstom-Vorstandsvorsitzende Alf Henryk Wulf über aktuelle und zukünftige ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Schulbank für Kraftwerker und Windmüller 15.05.2013 Die Energiebranche muss heute den Spagat zwischen konventionellen und erneuerbaren Energien bewerkstelligen - ...
Renewables Flaute oder volle Windkraft voraus? 15.05.2013 Strompreisbremse, EEG-Umlage - Energie ist ein viel diskutiertes Thema. Die Windkraft-Experten Dr.Klaus Meier und ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Dezentrale Energieversorgung: Energieeffizienz durch Nahwärme & Contracting 04.04.2013 Ein Portfolio, wie es wohl sonst niemand hat: Von Grubengas über Geothermie bis zu Bioenergie und Wind als ...
Sensorik & Messtechnik Die Verantwortung wächst 02.04.2013 Im turbulenten Weltmarkt wächst der Anteil der Windenergie am heimischen Energiemix weiterhin stabil. Damit wächst ...
Renewables „Der Markt muss für die Erneuerbaren gestaltet werden, nicht umgekehrt.“ 09.11.2012 Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energie zeigt sich immer mehr, wie schwierig es ist, allen Wünschen bei der ...
Renewables Steckverbinder für Windenergie 30.08.2012 Das Lebenselixier von Windkraftanlagen sind Ströme, Spannungen und Daten. Um sie verlässlich zu übertragen, braucht ...
Industrielle Energiewende „Die deutsche Wirtschaft kann vom Boom der grünen Branchen profitieren.“ 22.06.2012 Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt und treibt Verbraucher, Wirtschaft und Politik gleichermaßen um. Wie ...