Energiemonitoring Wie funktioniert eigentlich ein Wärmemengenzähler? 06.06.2013 Bei steigenden Energiepreisen ist eine exakte Erfassung des Wärmeverbrauchs wichtiger denn je. Moderne ...
Sensorik & Messtechnik Energiekosten kaltgestellt 04.06.2013 Unter dem Markennamen Langnese stellt Unilever viele beliebte Eissorten her. Damit Magnum, Calippo & Co trotz ...
Energiemanagement Gebäudeenergie im Griff 04.04.2013 Die Energiepreise steigen. Dagegen hilft nur Energie sparen, vor allem in Gebäuden, die gemeinhin als Energiefresser ...
Digital Energy & Energieeffizienz Effizienz stoppt das Geldverbrennen 04.04.2013 Steigende Energiepreise zwingen viele Industriezweige, althergebrachte Praktiken zu überdenken. Ein Härtereibetrieb ...
Industrielle Energiewende Offen für neue Projekte 28.02.2013 Die Regierung von Nordrhein-Westfalen hält an der Energiewende fest. Dafür hat sie ein Klimaschutzgesetz auf den Weg ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energie-App des Monats 28.02.2013 Drei nützliche Gratis-Apps stellen wir Ihnen dieses Mal vor. Mit den QR-Codes holen Sie sich die Programme direkt ...
Energiemanagement Energieeffizienz, die sich rechnet 11.12.2012 Energieeffizienz ist in vielen Industriebereichen präsent. Darum ist ein funktionales Energiemanagementsystem fast ...
Wärmerückgewinnung Wärme zum Nulltarif 11.12.2012 Beim Erzeugen von Druckluft entsteht zwangsläufig auch Wärme. Wer auf Effizienz achtet, nutzt diese Wärme und erhöht ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Eigenversorgung mit nachgeführten Photovoltaik-Anlagen 11.12.2012 Energie gewinnt man im Idealfall dort, wo sie gebraucht wird. Kleine, dezentrale Produktionseinheiten, Stromspeicher ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Diesel trifft Sonne 09.11.2012 In Ländern mit instabiler Stromversorgung sichern oft Dieselgeneratoren eine grundlegende Energieversorgung. ...