Mysteriöse Teilchen gesucht Axionen im Licht von drei Superlaser-Strahlen aufspüren 23.07.2024 Seit mehr als vier Jahrzehnten wird nach ihm gefahndet: Das Axion, ein bis dato unentdecktes, hypothetisches ...
Chancen, die das ehrgeizige Kernnetz bietet Ein wichtiges Signal für die deutsche Industrie 23.07.2024 Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Antrag zum H2-Kernnetz ist nicht nur ein wichtiges sondern auch ...
Kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt Einsatz von generativer KI in Unternehmen vervierfacht 22.07.2024 Unternehmen setzen zunehmend auf generative Künstliche Intelligenz. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „ ...
Mit halbierter Baugröße Neue Leistungsmodule mit MagPack-Technologie 17.07.2024 Texas Instruments (TI) hat heute sechs neue Leistungsmodule vorgestellt, die sowohl die Leistungsdichte sowie den ...
Modellierung realer Anwendungen Faulhaber-Antriebe jetzt virtuell simulierbar 17.07.2024 Wie sich ein Antrieb in der realen Anwendung verhält, lässt sich bei Faulhaber-DC-Motoren ab sofort ganz ohne ...
Großer Schritt in der Optik und Materialforschung Selbstheilendes Glas entdeckt 17.07.2024 Forscher der TAU haben eine neue Art von Glas mit einzigartigen und sogar widersprüchlichen Eigenschaften entwickelt ...
Neue photonische Chips AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-of-Concept Grant 12.07.2024 Bernhard Schrenk, Leiter der Photonik-Forschungsgruppe im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian ...
Über 10.000 neue Teile Eine breite Palette im zweiten Quartal 11.07.2024 Als globaler Distributor für die neuesten Halbleiter und elektronischen Bauelemente konzentriert sich Mouser ...
Langzeit-Energiespeicher für die Energiewende Viologen-Redox-Flow-Batterie als Ersatz für Vanadium 10.07.2024 Es wurde eine Technologie entwickelt, um das aktive Material in ESS-„Redox-Flow-Batterien“ durch eine billigere ...
EMV-Kompetenzzentrum in Fulda eröffnet Sichere Produktentwicklung und EMV-Störungen verhindern 09.07.2024 Ab sofort kann man in Fulda verschiedenste Produkte auf ihre elektromagnetischen Eigenschaften hin untersuchen. Bei ...