ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
CO2-Emissionen ausgeschlossen Präzise Materialanalyse für grünere Chemieproduktion 12.03.2025 Das Projekt „PKat4Chem“ zielt auf die nachhaltige Herstellung chemischer Grundstoffe durch CO2-Nutzung. Mithilfe der ...
KI und Robotik für die Zukunft Humanoide Roboter: Gamechanger oder überbewertet? 12.03.2025 Das Potenzial Humanoider Roboter wird oft gerühmt, aber konkrete Anwendungen sind noch selten. Eine Studie, die das ...
Zukunftsweisende Schritte NOA-Kooperation durchgestartet 12.03.2025 Im Juni letzten Jahres wurde die Kooperation zwischen der Namur, Zvei und PI (Profibus & Profinet International) ...
Nachhaltige Flugkraftstoffe Grünes Kerosin aus CO2 und Wasser 12.03.2025 Synthetisches Kerosin gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Luftfahrt. Forscherinnen und Forscher des KIT haben ...
Höchste Messperformance im Miniaturformat Endress+Hauser gewinnt Best of Industry Award 11.03.2025 Mit dem Micropilot FMR43, Bestandteil der neuen kompakten Produktlinie für präzise Druck-, Füll- und ...
Mangelnder Netzausbau, unklare Definitionen, wirtschaftliche Risiken Fehlende Sicherheit bremst die Energiewende 10.03.2025 Unsicherheiten, unzureichender Netzausbau und regulatorische Unklarheiten bei Netzanschlüssen von Photovoltaik- ...
Bedrohungen vorhersagen und verhindern Branchenweit erstes Cybersecurity-LLM liefert proaktive Sicherheitsergebnisse 10.03.2025 Der neue KI-Agent soll die Art und Weise veränderm, wie Unternehmen Cyberrisiken angehen. Trend Cybertron ist das ...
Windkraft aus Holz Nachhaltige Höhen: Holz-Windkraftturm erreicht Serienreife 07.03.2025 Ein neuer Windkraftturm aus Holz könnte den CO2-Ausstoß im Turbinenbau deutlich senken. Das für leistungsstarke ...
Betriebskosten um bis zu 40 Prozent senken Beweis erbracht: Fossilfreier Wasserstoff ist in industriellen Maßstab speicherbar 07.03.2025 In einem Pilotprojekt wurde jetzt der technische Nachweis erbracht, dass die Speicherung von fossilfreiem ...
Pipelines als kostengünstigste Lösung Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg? 06.03.2025 Baden-Württemberg wird seinen zukünftigen Bedarf an Wasserstoff und dessen Derivaten nicht allein aus heimischer ...