Konnektivitäts-Framework Autonome Fahrzeugentwicklung leichter gemacht 29.08.2019 Autonome Fahrzeuge sind hochkomplexe und dynamische Systeme – sie müssen strenge Anforderungen an Sicherheit, ...
Kommentar Auf der Digitalisierungswelle surfen 14.08.2019 Wir wollen mit IoT-Hard- und Software die Digitalisierungswelle surfen! Gemeinsam mit S&T ist es unser Ziel, im Jahr ...
Personen- und Warenbeförderung Wandelbares Stadtfahrzeug gewinnt deutschen Mobilitätspreis 08.08.2019 Der Schaeffler Mover ist mit dem deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet worden und hat sich dabei gegen rund 270 ...
Intelligentes Glas Autoscheiben automatisch enteisen 26.07.2019 Durchschnittlich 5 m2 Glas sind in heutigen Autos verbaut: eine große, digital noch ungenutzte Fläche. Continental ...
Vollautonomes Parkhaus Erste Zulassung für fahrerloses Parken ohne menschliche Überwachung 24.07.2019 Man könnte es als Meilenstein auf dem Weg zum autonomen Fahren bezeichnen: Bosch und Daimler haben die erste ...
Neue Einbaugeber-Generation Vorbeugende Instandhaltung mit intelligenten Sensoren 18.07.2019 Um ungeplante Ausfälle zu vermeiden, sind Informationen über den Zustand der Maschinenkomponenten erforderlich. ...
Kommentar von Hannes Niederhauser Zukunftsaussichten von Embedded Computing 24.06.2019 Seit seiner Gründung im Jahr 1959 hat der Industrieausrüster Kontron eine Vielzahl an Produkten entwickelt, von ...
Modulare Automobilproduktion KI für eine flexiblere Fertigung 17.05.2019 Die herkömmliche Fließbandfertigung in der Automobilindustrie eignet sich nur bedingt für die Produktion ...
Interview zur Simulation von autonomen Autos „Stadtverkehr ist die Krone des autonomen Fahrens“ 15.05.2019 Autonome Fahrzeuge sind deutlich komplexer als herkömmliche Autos. Die Prüfung ihrer Systeme ist deshalb besonders ...
Stand des autonomen Fahrens Fahrerlos glücklich? 10.05.2019 Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme gestatten mittlerweile teilautonomes Fahren. Unfälle selbstfahrender Autos ...