Kraftstoff aus Biogas Wie Essensreste künftig Flugzeuge antreiben könnten 04.08.2022 Eine neue und weltweit einzigartige Anlage in Tallwitz bei Leipzig wandelt zukünftig Essensreste und weitere ...
Prozesse für die Zukunft rüsten ERP als Anker für Nachhaltigkeit und Energie-Einsparungen 29.07.2022 Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, allerdings nicht mehr nur aus Gründen des Umweltschutzes: Neben dem ...
Klimaziele im Verkehr erreichen Biokraftstoffe sind größter wirtschaftlicher Impulsgeber der erneuerbaren Energien 28.07.2022 Biokraftstoffe aus landwirtschaftlichen Rohstoffen aus dem deutschen Markt auszuschließen könnte viele negative ...
Agri-Photovoltaik Vertikale Solaranlagen senken Bedarf an Gasimporten und Stromspeichern 21.07.2022 Vertikale Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen bieten enormes Potenzial für die Energiewende. Sie können ...
Stärkung der deutschen Wirtschaft Bosch investiert weitere Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft 19.07.2022 Bosch hat erneut einen milliardenschweren Investitionsplan zur Stärkung des eigenen Halbleiter-Geschäfts ...
Blitzumfrage zur drohenden Energieknappheit Energiekrise: Wie hoch werden die Produktionsausfälle? 19.07.2022 Die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hat vom 04. Juli 2022 bis zum 12. Juli ...
Unterstützung für Unternehmen Fünf Milliarden Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie 19.07.2022 Nachdem Anfang April bereits das Maßnahmepaket zum Schutz der Industrie von den Ministern Robert Habeck und ...
Rüdiger Saß, Bereichsleiter im Vertrieb bei Steag, im Interview Wie werden wir CO2-neutral? 13.07.2022 Die Bundesregierung will es und viele Firmen arbeiten schon daran: Die Zukunft der Industrie soll CO2-neutral sein ...
Kommentar von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Osterpaket verabschiedet – Top oder Flop? 12.07.2022 Am 07. Juli 2022 ist das Osterpaket der Bundesregierung im Bundestag beschlossen worden. Ziel des Osterpakets ist es ...
Berechnungen für erstes Halbjahr 2022 Erneuerbare Energien decken rund die Hälfte des Stromverbrauchs 05.07.2022 Vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des ...