NB-IoT, Wi-Fi und eSIM für flexible IoT-Anwendungen Präzise IoT-Geolokalisierung mit NB-IoT und Wi-Fi 04.03.2025 STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller für elektronische Anwendungen, hat sein NB-IoT- und ...
Wissenslücke erstmals geschlossen „Farben der Entropie“ verraten Zustand von Legierungen 04.03.2025 Von Löffeln und Messern über Autoteile zu Handy- und Computerplatinen: Legierungen sind aus dem Alltag kaum ...
Supercaps als Energiespeicher nutzen Ultrakompakte Superkondensatoren 04.03.2025 Supercaps, auch Superkondensatoren genannt, sind eine spezielle Art von Energiespeichern, welche bestimmte ...
WLAN-Standard IEEE 802.11be für Anwendungen in Echtzeit WiFi 7 punktet mit 7 essenziellen Features 04.03.2025 Durch die Nutzung effizienterer Frequenzbänder, Multi-Link-Operation und 320 MHz Kanalbreite bietet WiFi 7 höhere ...
Mineralien in hocheffiziente CO₂-Speicherstoffe verwandeln Günstige CO2-Speicherung: Forscher nutzen gewöhnliche Gesteine als Klimaretter 04.03.2025 Ein Forscherteam der Universität Stanford hat eine neue Methode entwickelt, um CO2 kostengünstig und dauerhaft aus ...
Weniger Schmutz, mehr Leistung Beschichtung verbessert Effizienz von bestehender PV-Modulen 04.03.2025 Eine neue Beschichtung soll den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen erhöhen, denn Schmutz und Schneeablagerungen ...
Auf die Core-Spannung kommt es an CPUs und Bauelemente mit hoher Leistungsaufnahme im Griff 03.03.2025 Dieser Leitfaden hilft, Elektronikentwicklern die richtige Stromversorgungs-Topologie für Mikroprozessoren, ...
So entwickelt sich die Industrieautomatisierung Automatisierung: Von der „Optimierungs-“ zur „Autonomen“ Gesellschaft? 03.03.2025 Für die Welt der industriellen Automatisierung öffnet sich ein neues Kapitel: Laut Omrons SINIC-Theorie, die ...
Deponiegas-Anlage in Italien Biomethan aus Deponiegas: Neue Anlage erreicht hohe Methanrückgewinnung 03.03.2025 Die ETW Energietechnik hat gemeinsam mit ihrem italienischen Partner Ranieri Tonissi eine hocheffiziente ...
Mehr Biomasse, weniger Emissionen Künstliche Kohlenstoff-Fixierung überholt die Natur 28.02.2025 Eine internationale Kooperation hat erstmals gezeigt, dass synthetische Kohlenstoff-Fixierung im lebenden System ...