Samthandschuhe für Batterien So entsteht eine mobile Stromversorgung 21.09.2022 Sie werden beschmiert, gewalzt und gekappt – der Weg klingt hart, den Kupfer- und Alufolien hinter sich bringen ...
10.000 Batteriemodule pro Jahr geplant Keramische Festkörperbatterie wird kommerzialisiert 16.09.2022 Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und die Altech Group gründen das Joint Venture ...
Autos klimafreundlich antreiben Neue Batteriegeneration: Nachhaltig, sicher und recycelbar 13.09.2022 Aus Altreifen nachhaltige Ausgangsstoffe für Lithium-Ionen-Batterien gewinnen, wie sie etwa in Elektroautos oder ...
Grafit und kritische Metalle aus Akkus Rohstoffe aus alten Lithium-Ionen-Batterien aufbereiten 12.09.2022 Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, wird zukünftig nachhaltig ...
Energieeffizientes Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien Geschlossener Kreislauf bei der Batterieherstellung 06.09.2022 Das KIT ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner ...
Forschung für Feststoffbatterie Die kommende Generation von Batterien 26.08.2022 Seit langer Zeit sind Lithium-Ionen-Akkus die Spitzenreiter in der Batterieentwicklung. Da der Spielraum für ...
Lithium-Ionen-Batterien herstellen Digitalisierte und ressourcenschonende Batteriezellenproduktion 19.08.2022 Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden „ ...
Neuer Produktionsstandort in Ungarn Mercedes-Benz geht weiteren Schritt in Richtung Electric-Only 12.08.2022 Mit der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Batteriezellen und -modulen der nächsten Generation geht ...
Produktion von mehreren 10.000 Stück pro Jahr in Planung Fahrzeugbatterien für den indischen Markt produzieren 09.08.2022 Der Vorarlberger Batteriespezialist e.battery systems und das indische Unternehmen Amara Raja Batteries starten die ...
Closed Loop in der E-Auto-Batterie-Versorgung Mit weniger Chemikalien- und Energieverbrauch zur Elektromobilität 03.08.2022 Ein neuartiges, bislang einmaliges Verfahren soll nicht nur Prozesskosten senken und 35 Prozent weniger CO2 ...