Smart Traffic & Mobility Elektrifizierung nach Maß mit 48 Volt 31.03.2014 In der Kompakt- und Mittelklasse ist die Kostenhürde für eine Elektrifizierung des Antriebsstrangs besonders hoch. ...
Smart Traffic & Mobility Weniger ist mehr:Der Ottomotor der Zukunft 31.03.2014 Mehr Leistung aus weniger Hubraum ist gleich reduzierter Verbrauch. Diese Wunsch-Formel treibt die spezifische ...
Smart Traffic & Mobility Alternative Antriebe: Japans Strategie 05.02.2014 Wie denn? Im Januar für eine Automobil-Messe nach Japan? War nicht gerade im November in Tokio die Motor Show? Und ...
Smart Traffic & Mobility Alternative Antriebe legen 2013 zu 05.02.2014 Erdgas-, Hybrid- und Elektroantriebe verzeichneten in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im ...
Smart Traffic & Mobility „Raus aus der Nische“ 31.01.2014 Im Sommer 2014 geht der Golf als Plug-in-Hybrid an den Start. Im Gespräch mit Mobility 2.0 erläutert Hanno Jelden, ...
Smart Traffic & Mobility Die Zukunft des Dieselantriebs 30.01.2014 Bislang war es die wichtigste Aufgabe der Dieselentwickler, den Motor sauber zu machen. Nun gilt es, den ...
Smart Traffic & Mobility Das Beste aus zwei Welten? 29.01.2014 Plug-in-Hybridfahrzeuge scheinen für die Autobranche die ideale Lösung, um die strengeren CO2-Grenzwerte ab dem ...
Digital Energy & Energieeffizienz Unterwegs mit innovativen Getrieben 10.10.2013 Auf der IAA debütierten mehrere neue Getriebe. Sie zeigen, dass durch geschickte Automatisierung der Gangwahl ...
Power & Leistungselektronik Bedarfsgerecht regeln und Kraftstoff sparen 11.09.2013 Eine bedarfsgerechte Drehzahlregelung von elektrisch angetriebenen Nebenaggregaten senkt den Kraftstoffbedarf von ...
Smart Traffic & Mobility Den Motor mechanisch aufladen 11.09.2013 Um CO 2 -Emissionen von Fahrzeugen weiter zu reduzieren, legen Automobilhersteller ihre Motoren kleiner aus. Das ...