ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Neue Schnittstelle SRCI Einfache Roboterprogrammierung direkt in der SPS 10.07.2025 Der Automatisierungsdruck in der Industrie steigt, der Einsatz von Robotik wird immer wichtiger. Gleichzeitig ist ...
Atommüll reduzieren und Energie zurückgewinnen Recycling von Kernbrennstoff: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Kernenergie 09.07.2025 Wissenschaftler des Argonne National Laboratory entwickeln gemeinsam mit Shine Technologies ein neues Verfahren zur ...
Zwischen Bürokratie und Wandel navigieren Wie Unternehmen den Weg zur Eigenstromversorgung meistern können 09.07.2025 Angesichts steigender Strompreise streben deutsche Unternehmen zunehmend nach Energieautarkie durch ...
Agri-PV trifft konventionelle Module Hybrider Solarpark in Merzig: Sonne und Landwirtschaft im Einklang 08.07.2025 Die Stadtwerke Merzig haben ihren ersten hybriden Solarpark in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 15 ha in ...
Neuer Zweijahresturnus geplant Motek/Bondexpo fällt 2025 aus – neuer Termin 2026 steht 08.07.2025 Ab 2026 wechselt das Messedoppel Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und ...
Energiemonitoring und für Predictive Maintenance Den eigenen Datenschatz heben – mit der LOCC-Box 08.07.2025 Die LOCC-Box ist bekannt als Lastüberwachung. Erstaunlich, welchen Mehrwert ein Unternehmen mit ihr durch das ...
Energie sparen durch PCMs Kühlere Gebäude und Maschinen: Emulsionen aus Phasenwechselmaterialien 08.07.2025 Fraunhofer-Forscher arbeiten zusammen mit Industriepartnern an neuartigen Materialien für ein besseres ...
Safety-Portfolio Sicherheitslichtvorhang mit Signalüberwachung 07.07.2025 Der IP65-Lichtvorhang S4B überwacht permanent Signalstärke und warnt bei Verschmutzung oder Fehlausrichtung.
Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? 07.07.2025 Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
Universitäten setzen auf Grünstrom Photovoltaik deckt Strombedarf von vier Universitäten 07.07.2025 Uniper und das Land Baden-Württemberg haben einen Vertrag über 86 GWh Strom pro Jahr geschlossen. Die Vereinbarung ...