Induktive Wegsensoren (Promotion) Induktive Messtaster mit integrierter Elektronik und PUSH-PULL Steckverbinder 10.09.2018 Bei Sensoren ist oft ein kleiner Formfaktor erforderlich. Hierfür bietet a.b.jödden jetzt einen Wegsensor mit ...
Dekanter im Bergbau Schlamm trockenlegen und Prozesswasser zurückgewinnen 23.08.2018 Bei der Aufbereitung von Erzen kommt es im Bergbau zu feinkörnigen Rückständen in Form von Schlämmen. Diese Tailings ...
Monitoring in Chemieanlagen Korrosion lieber gezielt vorbeugen 04.07.2018 Hohe Anlagenverfügbarkeit und niedrige Instandhaltungskosten sind wesentliche Voraussetzungen für den ...
Sichere und praktische Temperiertechnik Thermostate kühlen und heizen das Labor 02.06.2018 Eine neue Reihe von Thermostaten für das Labor hat ein Hersteller von Temperiertechnik entwickelt. Die ...
Eaton auf der Achema 2018 Lösungen für Flüssigkeitsfiltration 24.05.2018 Die Filtration Division des Energiemanagementunternehmens Eaton zeigt auf der diesjährigen Achema das One-Stop-Shop- ...
Nanopartikel aus reinem Wasser Goldene Zeiten für grüne Chemie 22.05.2018 Wasser ist nicht nur Grundlage für das Wachstum menschlicher Zellen: US-Forscher haben nun entdeckt, dass ...
Neue Galvanisierungstechnik Bismut gegen Whisker 16.05.2018 Einpressstifte sind meist zinnhaltig, was die Bildung von Whiskern verstärkt. Kurzschlüsse sind die Folge. TE ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 13.04.2018 Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...
Szenario 2050: Lithium und Kobalt könnten knapp werden Wanted: Post-Lithium-Systeme 10.04.2018 Die Verfügbarkeit von Lithium und auch Kobalt könnte für den steigenden Batteriebedarf nicht ausreichen. Zu diesem ...
Auf das richtige Know-how kommt es an Sicherheit bei Batteriespeichern 06.04.2018 Der Speichermarkt in Deutschland wächst rasant: Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande rund 30.000 ...