Sichere Energiezukunft Stärkung von Erneuerbaren Energien 30.09.2024 Anlässlich der Sitzung vom 26. September der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) spricht sich BEE- ...
Hochgeschwindigkeits-Übertragung von Differenzsignalen Demultiplexer-Schalter für Hochgeschwindigkeitssignale 27.09.2024 Toshiba Electronics hat zwei neue Schalter auf den Markt gebracht, den TDS4A212MX 2:1-Multiplexer (Mux) und den ...
Der Vorsprung durch eine industrielle KI-Revolution Generative KI im industriellen Sektor noch in den Kinderschuhen 26.09.2024 Die Studie von Cognizant und Microsoft in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Technologiemanagement der ...
Bausteine mehrfach wiederverwenden Ingenieure drucken robuste Glasbausteine für Gebäude in 3D 24.09.2024 Ein Forschendenteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt eine neue Art von rekonfigurierbarem ...
Rekordbesuch und lebendiger Austausch Automatisierungsindustrie trifft sich in Chemnitz 23.09.2024 Seit 2020 findet jährlich eine all about automation Messe in Chemnitz statt. Die vierte Ausgabe begeisterte erneut ...
„Großes entsteht im Kleinen“ Wärmenetze werden transparent 23.09.2024 Die IoT-basierte Messdatenerfassung wird zu einem erfolgskritischen Faktor für die Wärmewende. Das zeigen ...
Syslogic auf der InnoTrans 2024 Computer-Vision auf einem neuen Level: Railway Computer RML A4AGX 20.09.2024 An der Bahnmesse InnoTrans in Berlin präsentiert Syslogic ein KI-fähiges Embedded-System für den Einsatz auf der ...
Ultraniedrige Unterschwellschwingungen erreichen Hot-Emitter-Transistor für integrierte Schaltungen 20.09.2024 Transistoren stoßen bei der Miniaturisierung auf zunehmende Herausforderungen, weshalb neuartige Funktionsprinzipien ...
Mit Molekularer Datenverarbeitung die Zukunft der KI erschließen Molekül-Entdeckung ebnet den Weg für leistungsstarke KI-Hardware 19.09.2024 Ein Forscherteam der Universität Limerick hat Moleküle entwickelt, die die Computertechnologie grundlegend verändern ...
Roboterentwicklung nachhaltiger gestalten Sechseckige elektrohydraulische Module verwandeln sich in vielseitige Roboter 19.09.2024 Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart integrieren weiche, ...