3D-Druck mit verschiedenen Düsengrößen Neuartiger Druckkopf kann fein und grob zugleich drucken 13.02.2020 Additive Fertigungsverfahren werden stetig weiterentwickelt. Trotzdem ist es bislang nicht möglich, innerhalb eines ...
Startschuss für europäisches Batterieforschungsprojekt Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation 12.02.2020 Am 10. Februar 2020 ist der Startschuss für das Batterieforschungsprojekt Sense gefallen. Fünf Forschungsinstitute ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020 Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...
Kooperation für Tests Erneuerbare Brennstoffe 16.12.2019 Die Fernwärmeversorgung in Göteborg, Schweden, soll bis 2030 komplett auf erneuerbare beziehungsweise ...
Interview über die Nortec 2020 „Wir fördern Kollaboration“ 16.12.2019 Die Fachmesse Nortec gilt als Branchentreff für klein- und mittelständische Produktionsbetriebe in Norddeutschland. ...
Greifsysteme für Cobots Damit die Produktion rockt 03.12.2019 Zupacken, bewegen, ablegen: Bei automatisierten Prozessen braucht es immer den richtigen Greifer. Ein ...
SLM-Verfahren Erstmals automatisiertes Pulverhandling in der additiven Fertigung 29.11.2019 Im Firmennetzwerk AM Powder Plus (AMP+) haben drei Unternehmen eine integrierte Lösung entwickelt, mit der sich ...
Neuer Sonderforschungsbereich Sauerstofffreie Produktionsumgebungen schaffen 26.11.2019 In der Produktionstechnik ist Sauerstoff in vielen Prozessen ein wesentlicher Störfaktor. In dem neuen ...
Qualitätssicherung für additive Verfahren Erster Leitfaden für industriereifen 3D-Druck 22.11.2019 Die DIN SPEC 17071 ist der erste Standard zur Qualitätssicherung in der additiven Fertigung. Er definiert ...
Komponenten und Werkstoffe Lösungen für automatisierten Metall-3D-Druck 13.11.2019 Auf der Formnext 2019 präsentiert Eos die Peripherielösung Eos Shared Modules für eine integrierte additive ...