Microsoft CityNext Copa-Data für Smart City ausgezeichnet 25.07.2016 Gleich zwei Awards durfte Copa-Data bei der diesjährigen Microsoft Worldwide Partner Conferene (WPC) nach Hause ...
Anlagenverbund Das unsichtbare Mega-Kraftwerk 20.07.2016 Als virtuelles Kraftwerk der Gasag verbindet der EcoPool viele kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen in ...
Akkuwechselsystem E-Taxi muss nicht mehr laden 06.07.2016 Ladesäule adé: Das Leichtbau-Elektrofahrzeug City E-Taxi fährt unabhängig von Ladesäuleninfrastrukturen. Möglich ...
Schweden gibt Genehmigung Vattenfall verkauft Braunkohle-Sparte 04.07.2016 Die schwedische Regierung unterstüzt die Pläne von Vattenfall, die Braunkohle-Sparte in Brandenburg und Sachsen an ...
Mehr Geschwindigkeit und Reichweite für das IoT Bluetooth 5 um 800 Prozent schneller 27.06.2016 Die nächste Bluetooth-Version 5 soll mit höherer Reichweite, Geschwindigkeit und Übertragungskapazität auch für ...
Low-Power-Wide-Area-Netzwerk Erste komplette Evaluierungskits für LoRa 30.05.2016 Halbleiterhersteller Microchip Technology produziert erste komplette Evaluierungskits für LoRa an. Die Kits bieten ...
Smart Building Eine Stadt als lebendes Labor 09.03.2016 Auf der 240 Hektar großen Fläche eines ehemaligen Flughafengeländes entsteht eines der modernsten ...
Intelligente Städte Das Smart Home wird zur Smart City 09.03.2016 In Autos sind sie uns längst vertraut – elektronische Helfer, die die Fahrt sicherer und bequemer machen. Ein Smart- ...
Zusammenarbeit der IT-Systeme Smart City der Extraklasse 03.03.2016 Ein offenes Internet-of-Things-Ökosystem soll intelligente Objekte universell einbinden, Systeme verknüpfen und ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016 Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...