Power-to-X Chancen von Power-to-Gas bewerten 11.12.2012 Effiziente Speicher gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Mit der Power-to-Gas-Technologie steht ...
Antriebstechnik Energie effizient einsetzen 11.12.2012 Aller Diskussion zum Trotz, die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf - mit Windkraft, Photovoltaik, ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energiedaten kommunizieren 09.11.2012 Immer mehr Strom stammt aus dezentralen Anlagen. Fernwirktechnik sorgt dafür, dass das Netz stabil bleibt. Und: Mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kleinkraftwerke vernetzen 09.11.2012 Immer mehr Hausbesitzer interessieren sich für eine stromerzeugende Heizung. Den Trend zu Mini-Blockheizkraftwerken ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Alarm für Biogas 09.11.2012 Biogas ist ein umweltfreundlicher Energieträger, der es in sich hat, basiert er doch auf einem reaktionsstarken ...
PEM-Elektrolyse: Zukunft der Wasserstoffspeicherung Wie die PEM-Technologie überschüssigen Ökostrom effizient speichert 19.07.2012 Die PEM-Elektrolyse wandelt überschüssigen Strom in Wasserstoff um – flexibel, effizient und klimafreundlich. Ideal ...
Pumpen & Kompressoren Schützt die Abwässer! 08.06.2012 In Druckrohrleitungen verlieren Abwässer den meisten Sauerstoff. Das führt unter anderem zur Fäulnisbildung. Daher ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Microgrids: Inseln der Netz-Seligkeit 29.05.2012 Ein neues Schlagwort macht die Runde: Mini- oder Microgrids geben auf überschaubaren Arealen eine Idee davon, was ...
Digital Energy & Energieeffizienz Reden wir zu viel über Strom? 29.05.2012 Nur weil der Letzte das Licht ausmacht, gelingt die Energiewende noch längst nicht. Energy 2.0 sprach mit Enercity- ...
Sensorik & Messtechnik Mehr wäre OVERSIZED 03.05.2012 In Biogasanlagen wird aus Reststoffen ein wertvoller Energieträger. Doch damit nicht genug: Die anfallenden Gärreste ...