„Paradigmenwechsel wird kommen“ Gleichstrom in der Industrie 25.06.2020 Die Energieeinsparpotenziale von Gleichstrom in der Industrie sind so groß, dass zahlreiche Unternehmen intensiv an ...
Durchbruch in der Elektronik Erste Perowskit-LEDs aus dem Tintenstrahldrucker 12.06.2020 Gedruckte Solarzellen auf Perowskit-Basis gibt es schon seit Längerem. Jetzt zieht die Elektronik nach: Einem Team ...
Saugend Greifen Vakuumtechnik für Leichtbauroboter und Cobots 10.06.2020 Leichtbau-Roboter und Cobots halten zunehmend Einzug auch bei kleineren und mittelständischen Unternehmen, die Ihre ...
Konventionelle und additive Fertigung verbinden Systemtechnik für hybride Fertigungsverfahren 08.06.2020 Das Projekts ProLMD hat die industrielle Umsetzung von hybriden Fertigungsverfahren mittels Lasertechnologie zum Ziel.
Wasserlösliche Stützstrukturen Abfall beim 3D-Druck reduzieren 18.05.2020 An der Universität Stuttgart entwickeln Forscher ein neuartiges Stützstrukturmaterial für additive Druckverfahren, ...
Zwei neue Signalgeneratoren Das fehlende Teil des HF-Test-Puzzles 15.05.2020 Siglent zeigt seinen HF-Signalgenerator der nächsten Generation und ist damit einen Schritt näher am Ziel, ein ...
Additive Fertigung Neuer 3D-Drucker nutzt LEDs statt Laser 05.05.2020 An der TU Graz ist eine neue Methode des 3D-Drucks entwickelt worden, die statt Lasern LED-Quellen zur additiven ...
Meinungsumfrage Produzierende Unternehmen zu Industrie 4.0 befragt 04.05.2020 Industrie 4.0 bedeutet für verschiedene Personen unterschiedliche Dinge. Als datengesteuerte ...
Branche im Wandel Kooperationen sind die Zukunft der Verpackungsbranche 21.04.2020 Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das sollten zwei zentrale Themen auf der Interpack sein, die wegen der Corona- ...
Flüssigmaterialien für Mikroelektronik und Automotive Neue Möglichkeiten im 3D-Druck 09.03.2020 Ein Klebstoffhersteller hat neue Materialien für das Liquid Additive Manufacturing entwickelt. Sie verfügen zum ...