Grünen Wasserstoff zugänglicher machen Transatlantische Wasserstoffbrücke zwischen Kanada und Europa 25.08.2022 EverWind und E.ON unterzeichnen eine Absichtserklärung im Vorfeld der deutsch-kanadischen Regierungsgespräche. Darin ...
Umdenken erforderlich Baustellen rüsten sich für Energiewende 25.08.2022 Energieknappheit, hohe Kraftstoffkosten und Lieferengpässe bei emissionsarmen Dieselmotoren: Baustellenbetreiber ...
Das klimaneutrale Stadtquartier – wie kann es funktionieren? 17.08.2022 Die Transformation unseres Energiesystems hin zu 100 Prozent erneuerbare Energie ist drängender denn je. Am Beispiel ...
Material auf Nickelbasis Neue Nanostruktur glänzt als Katalysator für grünen Wasserstoff 16.08.2022 Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem ...
Rotoren im Nanomaßstab Neue Möglichkeiten beim Bau von Nanoturbinen 11.08.2022 Forscher der TU Delft haben die kleinsten strömungsgetriebenen Motoren der Welt gebaut. Inspiriert von den ...
Schraubmontage für diverse Bereiche Robuste Drucktransmitter für Industrie-Anwendungen 11.08.2022 Ob in der Industriellen Prozesskontrolle oder für lebensmittel-Verpackungssysteme: Ein neuer Druckstransmitter soll ...
Erste Bio-LNG-Kompaktanlage Klimaneutraler Kraftstoff für Lastkraftwagen 10.08.2022 Gülle und Mist aus der Region wird zu klimaneutralerem Bio-Treibstoff für den Schwerlastverkehr. Mit einer neuen Bio ...
Forschungsprojekt gestartet Motoren- und Kraftstofftechnik der Zukunft 08.08.2022 Die Hochschule Coburg und die Hochschule Heilbronn starten gemeinsame Forschungsprojekte, um durch die Kombination ...
Trotz spärlicher Datenlage Künstliche Intelligenz trifft Verfahrenstechnik 08.08.2022 Ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz, das Deep Learning, soll künftig in der chemischen Industrie genutzt ...
Kraftstoff aus Biogas Wie Essensreste künftig Flugzeuge antreiben könnten 04.08.2022 Eine neue und weltweit einzigartige Anlage in Tallwitz bei Leipzig wandelt zukünftig Essensreste und weitere ...