Stromversorgungsmodule von Infineon Energie- und Kosteneffizienz in KI-Rechenzentren verbessern 04.03.2024 Mit der Einführung der zweiphasigen Leistungsmodule der Serie TDM2254xD, die eine beispiellose Leistungsdichte und ...
Energiebedarf in Zukunft deutlich reduzieren Neuronale Netzwerke aus Licht: KI-System in optischen Fasern 27.02.2024 Schnellere Datenverarbeitung bei weniger Energieverbrauch: Forschende des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische ...
Moderne Antriebstechnik reduziert Energieverbrauch, Kosten und Emissionen Energieeffizienz in der Eisen- und Stahlproduktion 26.02.2024 Die Eisen- und Stahlindustrie stößt jährlich 2,3 Gigatonnen CO2 aus und ist damit für 7 Prozent der weltweiten ...
Integration einer organischen Schicht Computersimulation entwickelt neues Solarzellen-Design 26.02.2024 Physiker der Universität Paderborn haben mithilfe von komplexen Computersimulationen ein neues Design für deutlich ...
Der nächste Schritt Produktion in der Schweiz erweitert 23.02.2024 Gericke, ein Anbieter von Lösungen für die Schüttgutverarbeitung und Pulverhandling, freut sich, die Einweihung ...
E-Fahrzeuge laden Ladeinfrastruktur: Potenzial von Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden 20.02.2024 Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine ...
Kaum genutzte erneuerbare Energiequelle Wellenenergie: WaveFarm entfesselt die nächste Welle der grünen Energie 19.02.2024 Die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle, die Wellenenergie, bietet ein enormes Potential. Mit einer ...
Metastudie zu Kälteanwendungen Wie sinnvoll ist die Flexibilisierung von Kältesystemen? 12.02.2024 Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser ...
Trends in der Getränkeindustrie „Die Branche steht vor stetigen Veränderungen“ 07.02.2024 Die Getränkeproduktion muss effizienter werden und gleichzeitig Kosten reduzieren. Die P&A sprach mit Michael Heid, ...
Modernes Werk soll ab 2026 produzieren Frequenzumrichter machen neues Wasserstoff-Stahlwerk effizienter 05.02.2024 Die neue Anlage im schwedischen Boden soll ab 2030 jährlich fünf Millionen Tonnen grünen Stahl auf Wasserstoffbasis ...