Elektrische Alternative für Pneumatik Ist die Luft raus? 26.10.2016 Bei Investitionen in die eigene Montage- und Handhabungstechnik wird allzu häufig der Schwerpunkt einseitig nur auf ...
Der richtige Riecher für Einsparpotenziale Energiedatenmanagement 26.10.2016 Energiesparen in der Produktion birgt hohe Einsparpotenziale. Trotzdem scheuen viele Unternehmen die Investition in ...
Beleuchtung LED-Strahler für hohe Ansprüche 18.10.2016 Fabrikhallen und große Stadien sind eine Herausforderung für die Beleuchtung. Während konventionelle Lampen oft ...
Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 Energiefresser im Blick 05.10.2016 Die energiepolitischen Ziele der deutschen Bundesregierung scheinen ambitioniert: Gegenüber 2008 soll der ...
Gebläse-Steuerung Genügend Sauerstoff im Wasser 30.09.2016 Die Luftversorgung in der Belebung macht oft mehr als 70 Prozent der Betriebskosten von Kläranlagen aus. Daher ...
Kommentar Windenergie „Die Krise als Chance nutzen“ 30.09.2016 Nach der EEG Novelle kommentiert GP-Joule-Geschäftsführer Ove Petersen die Auswirkungen des Gesetzes auf die ...
Stromversorgung Konzept Wie kann man den Energieverbrauch in Anlagen senken 29.09.2016 Fördertechnische Anlagen haben sich zu Hightech-Betrieben mit hohem Energieverbrauch entwickelt, was nicht sein muss ...
Energiemonitoring Effizienz im Blick 28.09.2016 Energieeffizienz beschäftigt Unternehmen derzeit ebenso intensiv wie die Digitalisierung. Nur wenn beide Themen Hand ...
Interview mit Ole Møller-Jensen, Danfoss Deutschland „Wasser ist der beste Energiespeicher“ 03.09.2016 Danfoss ist bekannt für Thermostate und Ventile. Doch das Unternehmen engagiert sich stark für Energiesparen und ...
Pumpen & Kompressoren Ohne Vakuum keine Energiespeicher 01.09.2016 Vakuum ist in der Prozessindustrie eine unverzichtbare Größe; es kommt beispielsweise in Dichtheitsprüfungen für ...