Welcher Weg ist die Zukunft der Kunststoffwiederverwertung? „Chemisch recyclen ist State-of-the-Art“ 13.09.2023 Weltweit werden heute etwa 400 Millionen t Kunststoffe pro Jahr produziert. Für die Umwelt wird das zunehmend zum ...
Neue Messzelle entwickelt Gefrierguss-Verfahren im 3D-Fokus 12.09.2023 Mit Gefriergussverfahren lassen sich hochporöse und hierarchisch strukturierte Materialien herstellen, die eine ...
Elektronikpannen vermeiden Das richtige Verfahren, der richtige Steckverbinder 11.09.2023 Die Elektronikbranche erlebt einen Wandel mit steigender Elektrifizierung in verschiedenen Bereichen wie Automotive ...
Novum für Baumaschinen- und Agrarmaschinenindustrie Erstmals Schwerlastlager im Spritzgussverfahren gefertigt 06.09.2023 Mit dem neuen Iglidur-Q3E-Gleitlager hat Igus erstmalig einen Weg gefunden, Schwerlastlager, aufgebaut aus zwei ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023 Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Umweltfreundliche Werkstoffe für nachhaltige Drohnen Entwicklung Multicopter-Materialien aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen 30.08.2023 Gemeinsam mit den Unternehmen Leichtwerk und Jowat hat das Fraunhofer WKI einen nachhaltigen Multicopter entwickelt ...
Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? DNA-Chips: Zukunft der Datenspeicherung 30.08.2023 Die Natur zeigt in Form der DNA, wie sich Daten platzsparend und langfristig speichern lassen. An DNA-Chips für die ...
Langlebig und leicht herzustellen Neue Lithium-Batterie mit hoher Sicherheit 29.08.2023 Das Team von Prof. Dr. Francesco Ciucci an der Universität Bayreuth entwickelte Lithium-Metall-Festkörperbatterien ...
Technologie gegen Wasserknappheit Sauberes Wasser aus dem Nebel 29.08.2023 Mit einem speziell beschichteten Metallgeflecht gewinnen Forschende der ETH Zürich Wasser aus Nebel und entfernen ...
Rohöl, Glyphosat und Mikroplastik Rost reinigt Wasser von Schadstoffen und Hormonen 22.08.2023 Wird Rost ins Wasser geschüttet, wird es normalerweise schmutziger. Forschende der FAU haben spezielle Eisenoxid- ...