Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018 Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
Elektromotoren für umweltfreundliche Abwasserbehandlung Bayreuther Kläranlage wird Effizienzprogramm unterzogen 30.07.2018 Die Aufbereitung von Wasser und Abwasser leistet einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt von Wasserressourcen und zum ...
Verpackungslinien in Zeiten von Industrie 4.0 Alles aus einer Hand 29.06.2018 Jede Branche hat ihre Besonderheiten die Verpackung betreffend und unterliegt speziellen Anforderungen. Um diesen ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018 Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...
Virtuelle Kraftwerke Kraftwerk per Cloud steuern 13.04.2018 Kompakte E4-Kleinkraftwerke, die aus Holzpellets und ausgewählten, biogenen Reststoffen Energie erzeugen und ...
Wandel für Energieversorger KI-Potenzial noch ungenutzt 14.03.2018 Die Rahmenbedingungen für das Geschäft der Energieversorger ändern sich. So findet eine Wandlung vom regulierten und ...
Insgesamt 17.500 Euro Siegerprämie Energie-Start-up gesucht 13.03.2018 Zum zweiten Mal wird das Energie-Start-up Bayern gesucht. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen die neue Ideen, ...
BWP zur Energiepreisentwicklung 2017 Kosten für Wärmepumpen-Strom steigen 13.12.2017 Laut Monitoringbericht von Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt kostete Wärmepumpen-Strom in diesem Jahr ...
Studie zur Akzeptanz Wie gerecht ist die deutsche Energiewende? 15.11.2017 Eine sozialwissenschaftliche Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung misst erstmals, für ...
Regenerative Prozesswärme Wärme von der Sonne 07.11.2017 Produzierende Unternehmen könnten große Mengen fossiler Energieträger einsparen. Dazu müssten sie ihre ...