Cloud-Lösung für Risikobeurteilungen In wenigen Schritten zur CE-Zertifizierung 04.07.2017 Maschinensicherheit ist nicht nur für Hersteller, sondern auch für Betreiber von Maschinen und Anlagen ein aktuelles ...
Optischer Sauerstoffsensor für die Abwasseraufbereitung Schiffe zu Kläranlagen 04.07.2017 Kreuzfahrtschiffe produzieren jeden Tag unzählige Liter Abwasser, das nicht so ohne weiteres ins umgebende Gewässer ...
Hygienische Kabelverschraubung Antriebe zuverlässig verschraubt 09.02.2017 Motoren für aggressive Umgebungen benötigen einen besonderen Schutz. Edelstahl ist hier die Lösung. Jedoch nicht nur ...
Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017 Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Diesel- und Gasaggregate Keine Angst vor Ungleichgewicht 11.11.2016 Netzstabilität hat bei der Stromerzeugung oberste Priorität. Schwankt das Netz aufgrund von Störungen, müssen ...
Taster und Schalter Kabellos und selbstversorgend 10.11.2016 Wenn Übertragungen via Kabel nicht möglich sind oder große Strecken überbrückt werden müssen, sind Taster und ...
Zertifiziertes Analysesystem Pflicht und Kür in der Emissionsmessung 25.10.2016 Für den Geltungsbereich der EU-Richtlinie 2010/75 liefert Bühler Technologies nun zertifizierte ...
Verkauf von Atomstrom Kritik an Wasserkraftzertifikaten 19.10.2016 Das Anti Atom Komitee kritisiert in Österreich die Möglichkeit, Atomstrom zu importieren und mit ...
Manipulationsschutz Vor Manipulationen schützen 02.10.2016 Die ISO 14119 verlangt für Sicherheitsschalter verbesserten Manipulationsschutz und höhere Kodierungsstufen. Der ...
Brennstoffzellen Effizient heizen 29.09.2016 Brennstoffzellen heizen künftig der Stromerzeugung in Ein- oder Zweifamilienhäusern ein. Auch zwei neue Gas- ...