Nachhaltiger Rohstoff-Abbau Wie holt man den Bergbau in die Moderne? 06.05.2022 Metalle wie Kobalt und Lithium werden für die Energiewende benötigt, unter anderem in der Produktion von ...
Zellen und Module Dauerwettlauf um mehr Effizienz 29.04.2022 Die Solarenergie ist einer der wichtigsten Bestandteile bei der Unabhängigkeit fossiler Energieträger. Die ...
Produktivitätssteigerung und Kostenreduktion Große Wafer in Hochgeschwindigkeit prozessieren 27.04.2022 Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf ...
Vorschlag für mehr Solar-Erfolg Internationale Qualitätsstandards für Solarauktionen 08.02.2022 Die Solarenergie boomt weltweit. In Ländern, die neu in die Solarenergie einsteigen, fehlen jedoch teils ...
Bauland wird entlastet Schwimmende PV-Großanlage gebaut 08.02.2022 Für S’energy und den Wasserversorger „Carmel Shore Waters“ errichtet der Solarenergie-Spezialist Belectric in Israel ...
Emissionsfreie Nutzung von Wärmepumpen Heizen im Winter ausschließlich mit Solarstrom vom Dach 04.02.2022 Laut Bundesregierung soll ab dem Jahr 2025 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer ...
Embedded-Bereich Software-Entwicklung neu gedacht 28.01.2022 Embedded-Softwareentwicklung findet heute in den meisten Fällen immer noch für eine Singlecore-Umgebung statt. Doch ...
Zweite Ausschreibungsrunde Ergebnisse der Ausschreibungen für Solar- und Biomethananlagen 20.01.2022 Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie auf Gebäuden ...
Bundesförderung Zuschuss vom Bund für neue Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher 13.01.2022 Wer im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung eine Photovoltaikanlage auf dem Dach errichten lässt, kann ...
Geschäftsübernahme MVV baut Photovoltaik-Angebot für Geschäftskunden aus 13.12.2021 MVV erwirbt Avantag Energy und ergänzt so das MVV-Portfolio im deutschen Markt für Kunden aus Industrie, Gewerbe und ...