Klimafreundliche Alternative Erster Wasserstoffzug macht Dieseltriebzug Konkurrenz 25.11.2020 Ein Wasserstoffzug, so leistungsfähig wie elektrische Triebzüge und mit 600 km Reichweite, wird in einem Projekt der ...
Ergebnis: Vielfalt bevorzugt Umfrage: Welcher Auto-Antrieb setzt sich durch? 26.10.2020 Batterie, Brennstoffzelle, Verbrenner, Welche Antriebsarten bleiben relevant und welcher Motor wird zukünftig am ...
E-Mobilität für den Personennahverkehr Induktives Laden von E-Bussen während der Fahrt 31.08.2020 Das kontaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr wird nun in Karlsruhe erprobt. Hierfür ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020 In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
Grüne Fernwärme für den Mümmelmannsberg Power-to-Heat-Kooperation zwischen 50 Hertz und Getec 22.06.2020 Im Hamburger Stadtquartier Mümmelmannsberg soll künftig grüne Fernwärme bereitgestellt werden. Nach der Devise „ ...
Für moderne Rechenzentren USV mit geringer Stellfläche 12.06.2020 Das ausfallsichere unterbrechungsfreie Stromversorgung MegaFlex DPA von ABB ist mit einer um bis zu 45 Prozent ...
Doppelter Stauraum IBC-Transport im Lang-Lkw 18.03.2020 Um den CO2-Ausstoß in der Logistik zu reduzieren, will ein Unternehmen seine IBCs künftig per Lang-Lkw an den Kunden ...
Methanol-Inseln Solar Future 27.01.2020 Eine Null-CO2-Bilanz im Güterverkehr? Ist möglich! Und zwar mit Solarinseln in unseren Weltmeeren. Mit diesen könnte ...
Solares Energiesystem Erste emissionsfreie Lidl-Filiale 20.01.2020 BayWa r.e. hat das solarbasierte Energiesystem für den ersten energieneutralen Verkaufsstandort der Supermarktkette ...
CO2-freier Wasserstoff aus Methan In einem Schritt zum klimafreundlichen Brenn- und Rohstoff 18.11.2019 Die Methanpyrolyse ist ein industriell bereits erprobtes Verfahren, das bei der Umsetzung der Energiewende ...