Hohe Rechenleistung im Schiff Ölverschmutzung detektieren 06.07.2017 Die steigende Forderung nach Umweltschutz bestärkt die Wichtigkeit der Einführung von Erkennungssystemen für ...
Beschichtung versus Kunstharz Leiterplatten lackieren: Ja oder nein? 30.06.2017 Beim Schutz der Leiterplatte stehen Hersteller vor der Qual der Wahl: Schutzlack oder doch lieber Vergussharz? Die ...
So kommen die Teilchen ins Wasser Dem Schreckgespenst Mikroplastik auf der Spur 27.06.2017 Wir verschlucken es, wir tragen es auf der Haut, wir putzen uns damit die Zähne - aber wie entsteht es überhaupt? ...
Zusammenbruch des Stromnetzes droht Deutschland kurz vor dem Blackout 12.06.2017 Sitzen wir Deutschen bald im Dunkeln? Angesichts des überlasteten Stromnetzes und vieler Ausfälle droht der Kollaps ...
Ladesysteme für E-Cars Stromtanken leicht gemacht 06.06.2017 Eines der größten Probleme von Elektroautos sind die unzureichenden Ladesysteme. Sie bringen nicht nur zu wenig ...
Was Sie schon immer wissen wollten Die Wahrheit über das Darknet 11.05.2017 Drogenhandel, Waffen, Kinderpornografie: Mit dem Darknet verbinden die meisten das Illegalste vom Illegalen. Aber ...
Solar Cloud Sonnenstrahlen aufs Konto 10.05.2017 Mit einem virtuellen Speicher lässt sich eine Rücklage an Sonnenenergie auf einem Konto ansparen, um die Energie ...
Holografie mit dem WLAN-Router Mit WLAN durch Wände gucken 09.05.2017 Forscher der TU München haben ein holografisches Abbildungsverfahren entwickelt, das die Strahlung eines WLAN- ...
Sensor Cloud auf SAP-Basis IFM und SAP kooperieren enger im Internet der Dinge 08.05.2017 Der Sensorhersteller IFM hat eine Sensor Cloud auf Basis der SAP Cloud Plattform sowie des SAP Leonardo Portfolios ...
Neues Gesetz zur Strom-Eigenversorgung Photovoltaik wird Pflicht auf jedem Hausdach 01.04.2017 Das neue Gesetz zur Strom-Eigenversorgung besagt, dass zukünftig jedes Haus den Strom, den es braucht, selbst durch ...