Wärmeerzeugung Power-to-Heat: Schlüssel zur Energiewende 08.07.2016 Mit einer neuen Power-to-Heat-Anlage wollen die Stadtwerke Neumünster (SWN) die Volatilität der erneuerbaren ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016 Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Zuverlässige Einspeisung von Erneuerbaren Wohin mit dem schwankenden Öko-Strom? 02.05.2016 Erstmalig sollen neuartige Überwachungs- und Steuerungssysteme die schwankenden Einspeisungen dezentraler Öko- ...
Lieferung für Ghana Gasaggregate statt Automobile 21.04.2016 Rolls-Royce liefert 36 Gasaggregate für Kraftwerk in Ghana.
Produktneuheit Flexibler Photovoltaik-Speicher 18.04.2016 Stromspeicher entzerren die Erzeugung und den Verbrauch von Solarstrom. Ein neuer Solarspeicher eignet sich für ...
Power-to-X Renaissance des Elektrodenkessels 12.04.2016 Elektrodenkessel und Erhitzer sind wieder gefragt. Die Technik ist bekannt, das Einsatzgebiet ist neu: Sie werden ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016 Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...
Messmodul Elektro-Energiequalität messen 02.03.2016 Stabile Energienetze und damit gute Elektro-Energiequalität sind von verschiedenen Faktoren negativ beeinflusst. Um ...
Forschung Mehr Energie aus Luft und Wasser 13.02.2016 In drei neuen Projekten erforscht die Universität Siegen, wie erneuerbare Energien optimal genutzt werden können. Im ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016 Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...