Interview über Investitionen in mehr Nachhaltigkeit „Raus aus der Warteschleife“ 30.10.2023 Auch wenn die Energiekosten derzeit wieder rückläufig sind, sollte bei den geplanten Maßnahmen zur Steigerung der ...
Tobias Heger Im unsicheren Umfeld systematisch innovieren und agieren 26.10.2023 Industrien verschmelzen, der Klimawandel macht neue Technologien erforderlich. Das Umfeld in Europa ist in den ...
Frank Stührenberg Es darf nicht nur um Profit gehen 23.10.2023 Ein Unternehmen mag zwar wirtschaftlich erfolgreich sein, doch dieser Erfolg erlangt erst wahre Bedeutung, wenn es ...
Auftauen des Permafrosts und seine Folgen Zwischen arktischem Land und Meer 23.10.2023 Der Untergrund im hohen Norden der Erde verändert sich rasant. Typisch für weite Regionen der Arktis sind Böden, die ...
Dr. Dr. h.c. Attila M. Bilgic Net-Zero als Herausforderungen für die Prozessindustrie 20.10.2023 Eine grüne Prozessindustrie ohne eine intelligente Sicht auf alle Prozessdaten – das ist kaum möglich. Es ist ein ...
Dr. Heiner Lang Energiewende als Mission Possible 20.10.2023 Das Prinzip „höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Mittelstand und Wirtschaft müssen umdenken, um eine ...
Dr. Gunther Kegel Scheitert die Energiewende an der Digitalisierung? 20.10.2023 Seit 30 Jahren digitalisieren Unternehmen ihre Produkte, Systeme und Prozesse. Doch wo sind die neuen, ...
Studie untersucht Auswirkungen auf den Pazifik Wie Wetterphänomene die Ozeanzirkulation beeinflussen 19.10.2023 Eine neue Geomar-Studie hat untersucht, wie sich zukünftige Veränderungen im Wettergeschehen auf den tropischen ...
CO2-Entnahme aus der Luft DACCS – Gamechanger der Klimapolitik? 18.10.2023 Bisherige Strategien zur Verminderung des Ausstoßes von Kohlendioxid-Emissionen reichen zur Eindämmung des ...
Umverteilung weltweit untersucht Weniger Stickstoffdünger, gleiche Erträge? 13.10.2023 Eine wachsende Weltbevölkerung benötigt ausreichend Nahrungsmittel. Deren Produktion führt durch Überdüngung zu ...