Aktives Energiemanagement für elektrische Antriebe überzeugt (Promotion) Energieeffizienz ist nur der Anfang 06.04.2023 Extrem stark steigende Energiekosten und die Zielsetzungen Klimaschutz, der Aufbau eines grünen Images oder der ...
Der lange Weg zur Ladesäule Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge beschleunigen 05.04.2023 Das Jahr 2021 war entscheidend für den deutschen Automobilmarkt. So wurden im vergangenen Jahr laut Kraftfahrt- ...
Betriebskostenvergleich verschiedener Modelle Elektroautos langfristig günstiger als Verbrenner 30.03.2023 Der Touring Club Schweiz hat die Gesamtkosten von Autos mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotoren verglichen. Das ...
Keramische Materialien als neue Lösung Neue Erfindung: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie 28.03.2023 An der TU Wien wurde eine neuartige Batterie erfunden: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ...
Studie zur Stromversorgung Sind unsere Stromnetze überhaupt Energiewende-fähig? 17.03.2023 Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Für viele Unternehmen ist das eine der Top-Prioritäten, doch kaum ...
Neues Christian-Doppler-Labor Sparsamer Umgang mit wertvollen Halbleitern 13.03.2023 Siliziumcarbid ist teuer, seine Herstellung ist extrem energieaufwändig, für viele Anwendungen ist es aber ...
Großes Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Mehr Leistungsfähigkeit und Lebensdauer für zukünftige Batterien 08.03.2023 Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer ...
Kurze Ladezeiten für Ihre E-Fahrzeuge (Promotion) Ladedosen für alle Elektrofahrzeuge 06.03.2023 Mit der neuen Generation 4 der universellen Fahrzeug-Ladedosen bietet Phoenix Contact ab sofort ein komplettes ...
Security-Studie in der Automotive-Branche Autozulieferer am stärksten von Cyberangriffen betroffen 27.02.2023 Eine Studie zu Cybersicherheit im Automobilsektor zeigt, dass Zulieferer besonders gefährdet durch Ransomware- ...
Elektroautos als Stromspeicher E-Autos erstmals in das Stromnetz eingebunden 17.02.2023 Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert – ...