Selbstversorgende Wearables Die Solaranlage zum Anziehen 09.11.2016 Wearables, die sich selbst mit Strom versorgen, sind keine Science Fiction mehr. Das Georgia Institute of Technology ...
Messtechnik für Wearables Kompakter Feuchtemesser 09.11.2016 Auf der Electronica 2016 stellte Sensirion unter anderem den Feuchte- und Temperatursensor SHTW2 vor.
Hightech-Tarnkappe Statt Aluhut: Dieser Mantel schützt vor Überwachung 07.11.2016 So hat RFID-Spionage keine Chance: Der Anti-Überwachungs-Mantel schützt Personen und ihre Daten vor Überwachung. Die ...
Stromversorgung für Wearables Stets leistungsfähig bleiben 25.10.2016 Ob im Medizin-, Fitness- oder Infotainmentbereich: Wearables liegen voll im Trend. Ein Knackpunkt bei diesen am ...
Electronica Zündende Ideen 21.10.2016 Auf der Electronica geht es in diesem Jahr heiß her: Eine zusätzliche Halle und neue Ausstellungsbereiche werden bei ...
Silizium-TFT-Displays Mehr Freiheit im Design 20.10.2016 Die Mehrzahl der aktuellen amorphen Silizium-TFT-Displays sind rechteckige Bildschirme, die außerhalb des aktiven ...
Wearables Neuer Chipsatz für das kabellose Laden von Kleingeräten 20.10.2016 Der miniaturisierte Chipsatz zum kabellosen Laden von Batterien spart Platz, vereinfacht das Design und die ...
Ladetechnik Laden auf kleinstem Raum 30.09.2016 Renesas Electronics stellt eine kontaktlose, drahtlose Ladelösung für wasser- und staubdichte Low-Power-Anwendungen ...
Wearable Internet of Things auf die Ohren 27.09.2016 Bei Wearables denken die meisten an Smart Watches und Fitness-Armbänder und nicht an Hörgeräte. Das erste smarte ...
Wearable-on-Chips Power-Pakete für Wearables 27.09.2016 Mouser erweitert sein Sortiment um SmartBonds: Die Ein-Chip-Lösungen für Wearables unterstützen das IoT-Design.