Interview mit Dr. Peter Reichelt, Reichelt Chemietechnik „Lebensmittelschläuche müssen spezielle Anforderungen erfüllen“ 09.04.2018 Die Lebensmittelindustrie ist für Schläuche ein herausforderndes Einsatzgebiet: Alle Materialien, die mit ...
Lewa auf der HMI Dosiergenauigkeit einfach über die Drehzahl regeln 09.04.2018 Um bei Membrandosierpumpen eine Dosiergenauigkeit der Fördermenge von ±1 Prozent allein über die Anpassung der ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
Programm saubere Luft Elektrobusse mit 35 Millionen gefördert 27.02.2018 Das Bundesumweltministerium (BMUB) fördert die Anschaffung von Elektrobussen und übernimmt bis zu 80 Prozent der ...
Branchenreport Pharmaprozesstechnik Hoch vernetzt und individualisiert 06.02.2018 Veränderte Märkte und innovative Produkte bewirken einen weitreichenden Wandel in der Pharmaindustrie. Das betrifft ...
Neue Ansätze für deutschen Plastikmüll gefragt Kunststoffe besser recyclen: PET zeigt, wie's gehen kann 06.02.2018 China erteilt dem Plastikmüll eine Abfuhr. Nun können Industrienationen wie die USA, Japan und Deutschland ihre ...
EU-DSGVO, der Schutz für personenbezogene Daten Keine Angst vor der EU-DSGVO 02.02.2018 Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Während der Stichtag immer ...
Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab Mai Systematisches Datenschutzmanagement schützt vor empfindlichen Bußgeldern 26.01.2018 Die einheitliche europäische Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO steht vor der Tür: Am 25. Mai 2018 endet die ...
Ratgeber zur neuen Datenschutzgrundverordnung DsGVO: Was bedeutet die Verordnung für Ihr Unternehmen? 17.01.2018 Im Mai 2018 wird eine neue EU-Datenschutzgrundverordnung wirksam, die die Rechte der Verbraucher stärkt. Der 25. Mai ...
Sicherheit in der Pharmaindustrie Neue Vorschriften für Flurförderzeuge 16.01.2018 Für Pharmahersteller, die ATEX-konforme Flurförderzeuge einsetzen, gelten jetzt noch strengere Sicherheitsanforderungen.