Kühlen mit Konzept Moderne Kühltechnik für die Pharmaindustrie 16.07.2025 Pharmaunternehmen stellen hohe Anforderungen an die Kühltechnik, insbesondere in Bezug auf Hygiene, ...
Solartechniken erhöhen Energieunabhängigkeit PV-Dachanlagen senkt Energieausgaben in der Abfallwirtschaft 14.07.2025 Das Familienunternehmen Jan Heitmann spart durch den Einsatz einer 550-kW-Solaranlage in Zukunft bei der ...
Erstes Halbjahr ausgewertet Nettostromerzeugung 2025: Mehr Solarstrom, Erneuerbaren-Anteil sinkt 07.07.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie ...
CO2-Markt durch fehlenden industriellen Aufschwung beeinträchtigt Ausblick: Europäische Energiemärkte und ihre Zukunftsperspektiven 02.07.2025 Welche Entwicklungen erwarten die europäischen Energiemärkte in diesem Jahr noch? Volue bietet Einblicke in ihre ...
Präventive Maßnahme gegen Stromausfälle Spanischer Blackout offenbart Chancen der Photovoltaik 26.06.2025 In ihrem Untersuchungsbericht haben die spanische Regierung und der Netzbetreiber REE die Ursachen des Blackouts vom ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025 Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
Kombinierte Solar- und Wasserkraft decken Rechenzentrumsbedarf Alte Infrastruktur neu genutzt: Schüsseln liefern Solarstrom 09.06.2025 Der Schweizer Telekommunikationsdienstleister Leuk TDC hat in Zusammenarbeit mit CKW und SolarEdge einen Weg ...
Smart Meter und Speicher als Schlüssel zur Netzstabilität Europas größtes virtuelles Kraftwerk: 500 MW Flexibilität senken Stromkosten 26.05.2025 Drei Jahre nach Einführung der Plattform Heartbeat AI steuert das virtuelle Kraftwerk von 1Komma5° über 500 MW an ...
Smarte Steuerung spart CO2, senkt Preise und schont das Netz Fossile Energien ersetzen: Wärmepumpen und E-Autos als Flexibilitätshelfer 24.05.2025 Wärmepumpen und Elektroautos können die Energiewende effizienter gestalten – vorausgesetzt, sie werden dann mit ...
EEG – Ausgebremst vom Gesetz? Photovoltaik im Reformstau: Die Krise des Solarmarkts 23.05.2025 Vor 25 Jahren trieb das EEG die Energiewende durch Planbarkeit und Vertrauen voran. Heute bremsen jedoch ...