Software-definierte Fahrzeuge der Zukunft Technik für die nächste Autogeneration 01.09.2025 Der Automotive-Bereich von Continental präsentiert sich auf der IAA Mobility 2025 in München erstmals unter dem ...
Effizient, aber bezahlbar Moderne Hallen-Heizstrategien: Strom pur oder doch energieflexibel? 21.08.2025 Auf welche Energien setzen wir morgen? Welche Technologie ist auch zukünftig die richtige? Wenn diese Fragen schon ...
Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? 20.08.2025 Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde 19.08.2025 Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025 Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Zusammenarbeit für nachhaltige Wasserstofftechnologie Grüne Wasserstoffproduktion: Österreichs Energiemarkt gestärkt 13.07.2025 Die RAG Austria und die Energieallianz Austria (EAA) setzen zur Unterstützung der Energiewende verstärkt auf grünen ...
Gezielte Supply-Chain-Verbesserung Daten statt Bauchgefühl: Effizienz steigern durch Standortvergleich 07.07.2025 Eine umfassende Effizienzanalyse bringt Licht in die komplexen Abläufe von Unternehmen. Durch die objektive ...
Stromversorgung auch nach Sonnenuntergang Metallfreies System kombiniert Funktionen einer Solarzelle und Batterie 30.05.2025 Dieses Material funktioniert wie ein Sonnenspeicher: Es fängt Sonnenlicht ein und liefert auch Stunden nach ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem 29.04.2025 Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
Hürden senken und Tempo erhöhen Stillstand bei Wasserstoff: Fahrplan für einen beschleunigten Hochlauf 28.04.2025 Jetzt sind politischer Wille und pragmatische Lösungen gefragt: Der VDI fordert die Bundesregierung auf, den ...