Goldgelber Genuss Cheddar-Produktion mit intelligenten Sensoren 05.09.2022 Kenner schätzen neben dem Geschmack die goldgelbe Farbe, die so typisch für den Cheddar ist. Um große Mengen des ...
Die Bodenfeuchte im Blick Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft 08.06.2022 Dürre und Trockenperioden bedrohen zunehmend den Ackerbau. In Europa betrifft das insbesondere die Mittelmeer-Region ...
Alles auf einen Blick Radargestützte Überwachung von Tank-Schwimmdächern 11.05.2022 Mehr als die Hälfte der weltweit größeren Tanks, die zur Lagerung von gängigen Erdölprodukten verwendet werden, ...
Kurzinterview Grenzenlose Füllstandmessung via Low-Power-Funkstandards 11.02.2021 Zuverlässige IoT-Füllstandmessung für schwer zugängliche Orte und schwierige Witterungsverhältnisse und mit Low- ...
Kurzinterview „Füllstandsmessung mit Ultraschall wird vom Markt verschwinden“ 09.02.2021 Die Zukunft bei der Füllstandsmessung gehört dem Radar – davon ist Jürgen Skowaisa überzeugt. Im Interview erklärt ...
Drucksensoren und Grenzschalter Deutsche Messtechnik überwacht Milchbestände im Nahen Osten 15.09.2020 Molkereiprodukte sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehr begehrt. Bei deren Herstellung wird angesichts der ...
Radartechnologie für Holzverarbeiter Mit Mikrowellen beim Mazerieren messen 13.07.2020 Die Mazeration ist ein anspruchsvoller Prozess, der von unvorteilhaften Bedingungen wie hohen Temperaturen und Dampf ...
Weg zur Digital Automation Company Turck übernimmt Anteile an Asinco 15.11.2019 Durch die Beteiligung mit einem Minderheitsanteil an Asinco will Turck Know-how für künftige IIoT-Projekt bündeln.
Simulationstools für Fahrzeuge Der Wettlauf um das erste autonome Auto 04.10.2018 Das Rennen um vollständig autonom fahrende Autos ist in vollem Gange. Die zum Nachweis der Sicherheit erforderliche ...
Radarsensoren in autonomen Fahrzeugen Die Sinne von Autos schärfen 13.09.2018 Da autonome Fahrzeuge die Welt durch Sensoren erfassen, ist deren Verlässlichkeit oberstes Gebot. Ob ein Radarsensor ...