Exhorbitantes Maß an Sicherheit Großbritanniens Vorstoß für ein „nahezu unhackbares“ Quanteninternet 12.08.2024 Ein neues Quantenforschungszentrum, das Technologien für ein ultrasicheres „Quanteninternet“ der Zukunft entwickeln ...
Quantentechnologien erforschen Atomare Quanteneffekte verstehen und ausnutzen 05.08.2024 Am Carl-Zeiss-Stiftung Center für Quantenphotonik (CZS Center QPhoton), an dem seit 2022 drei Universitäten ...
Hybrid hilft beim Lösen von komplexen Aufgaben Supercomputer und Quantenrechner im Duett 23.07.2024 Gemeinsam haben die Universität Innsbruck und das Spin-off AQT erstmals in Österreich einen Quantencomputer in eine ...
Elektronen in Slow Motion Durchbruch in der Quantenmikroskopie 17.07.2024 Physiker an der Universität Stuttgart um Prof. Sebastian Loth haben ein Quantenmikroskopieverfahren entwickelt, mit ...
Forschungen im Quantenbereich Kooperation zwischen Quantinuum und dem Hartree Centre 12.07.2024 Quantinuum, das weltweit größte integrierte Unternehmen für Quantencomputer, hat eine gemeinsame Absichtserklärung ...
Globale Quantenverschlüsselung Kleinstsatelliten testen Quantenkommunikations-Technologien 11.07.2024 Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungssatellit QUBE wird erstmals neu ...
Direkte Spin-Kontrolle durch polarisierte Ströme Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen entdeckt 21.06.2024 Die Quantenzustände einzelner Elektronenspins können durch Elektronenströme mit gleichmäßig ausgerichteten Spins ...
Eine erfolgreiche Quantenverbindung Quanteninternet mit Speicher jetzt möglich? 05.06.2024 Quantentechnologien gelten als wichtiges Zukunftsfeld. Die Europäische Union und Deutschland streben technologische ...
Atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie Eine Funkverbindung mit Atomen 23.05.2024 Physiker der Universität Regensburg erreichen erstmals atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie, indem sie das ...
Potenziale und Bedarfe identifizieren Wo sind Stellschrauben auf dem Weg zur Quantum Readiness? 22.05.2024 Quantencomputing hat in den letzten Jahren großes Interesse geweckt, da die Technologie das disruptive Potenzial hat ...