Laserpointer zur rückstandsfreien Markierung Fehlerdokumentation mit AR-Unterstützung 29.04.2019 Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB stellt auf der Control 2019 Q-Select vor ...
Halbleiterchips verbessern Atomare Defekte an Bauteilen messen 17.01.2019 In einem neuen Christian-Doppler-Labor an der TU Wien wird mit neuartigen Methoden erforscht, wie sich atomare ...
Beschichtungen verdoppeln Bruchwiderstand Stärker als Gorilla-Glas 27.11.2018 Sie sind härter als konventionelles Glas und beständig gegen Hitze sowie korrosive chemische Substanzen: ...
Lock-In-Thermografie Materialprüfung durch Wärme 21.11.2018 Viele Hersteller von elektronischen Komponenten und Baugruppen setzen im Rahmen der Produktentwicklung inzwischen ...
Deep Learning in der Bildverarbeitung KI findet Oberflächenfehler 30.10.2018 Künstliche Intelligenz und Deep Learning erschließen der Vision-Technologie neue Anwendungsmöglichkeiten. Einstmals ...
Nahezu 100-prozentige Energieausbeute Brauerei trocknet Etiketten mit warmer Kompressoren-Abluft 25.10.2018 Die Brauerei Püls-Bräu in Weismain setzt in der Produktion und Flaschenabfüllung drehzahlgeregelte ZT-Kompressoren ...
Radarsensoren in autonomen Fahrzeugen Die Sinne von Autos schärfen 13.09.2018 Da autonome Fahrzeuge die Welt durch Sensoren erfassen, ist deren Verlässlichkeit oberstes Gebot. Ob ein Radarsensor ...
Kombinierte Greifsysteme Flexible Highspeed-Montage 07.09.2018 Pick & Place – Moderne Hochleistungsmontageanlagen müssen weit mehr können als kurze Taktzeiten. Der Trend geht zu ...
Hochintegrierte Haptik-Prüfautomaten für Kfz-Bedienelemente Präzision auf (Dreh-)Knopfdruck 19.04.2018 Beim Bau von Sondermaschinen für die haptische Prüfung von Drehstellern setzt Schuhriemen Maschinenbau auf ...
Garantierte Identifikation Sicherer Werkzeugwechsel durch RFID-System 04.07.2017 Die neue Fertigungszelle für LKW-Katalysatoren aus dem Hause Kirschenhofer besticht durch automatisierte und sichere ...