Landwirtschaftliche Reststoffe umwandeln Erste kommerzielle Großanlage für Zellulose-Bioethanol 13.06.2023 Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant hat in Podari, im Südwesten Rumäniens, die erste kommerzielle ...
Plug&Play-Portfolio anschlussfertiger Steckverbinder Individuelle Verbindungstechnik für mobile Maschinen 04.05.2023 Arbeitsmaschinen in Landwirtschaft und Bauwesen sind eine Herausforderung für Automatisierer. Hier treffen bewährte ...
Die Umweltauswirkungen der linearen Fertigung Nachdenklich? Richtig so! 03.04.2023 Die Produktion ist ein wichtiger Motor der europäischen Wirtschaft. Leider ist sie auch einer der größten ...
Agrarrobotik und KI Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Landwirtschaft 02.02.2023 Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion – Damit kennen sich die Osnabrücker aus. Eine ...
LED-Platine für jegliche Lichtverhältnisse Wie Ernteroboter den Reifegrad erkennen 18.01.2023 Der Ernteroboter Berry des deutschen AgriTech Start-ups Organifarms erkennt mit Hilfe einer LED-Platine von Würth ...
Überwachung von landwirtschaftlichen Flächen Mini-Sensoren schützen Boden vor Überdüngung 18.11.2022 Laut einem Bericht der europäischen Kommission sind über 60 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Böden in der EU ...
Verstecktes Potenzial Laub: Eine ungenutzte Energiequelle? 07.11.2022 Am Fallbeispiel Berlin haben Forschende die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetischer Nutzung in ...
Raphael Binder, Syslogic Mit KI die Herausforderungen unserer Zeit anpacken 27.10.2022 Ja! Wir sind viel zu lange viel zu nachlässig mit unseren Ressourcen umgegangen! Jetzt ist Handeln angesagt. ...
Staubabsaugung in einer Saatgutaufbereitungsanlage Saatgut ressourcensparend aufgesaugt 11.08.2022 Aschersleben ist eine feste Größe im Agrarhandel in Sachsen-Anhalt. Eine Saatgutaufbereitungsanlage erlaubt es den ...
Schock-, vibrations-, staub- und wasserfest Rugged Computer für schwierige Arbeitsbedingungen 22.11.2021 Die Automatisierung schreitet voran, doch abseits gekühlter Rechencentern und Produktionshallen liegt noch Potenzial ...