Modernes Nahwärmenetz Fränkische Gemeinde wird Energie-Kommune des Monats 30.10.2018 In der Energie-Kommune Hallerndorf wird mit erneuerbarer Wärme geheizt, die direkt vor Ort erzeugt wird. Neben ...
Energiespeicher unter Realbedingungen Nordseeinsel Borkum dient als Testlabor für die Energiewende 04.09.2018 Die Nordseeinsel Borkum ist ein ideales Testfeld für Energiespeicher: Hier leben rund 5.200 Menschen, die ...
Energie, Verkehr und Wärme vernetzt Energie ist mehr als nur Strom 29.01.2018 Dass Strom aus der Steckdose kommt weiß jedes Kind. Allerdings wird dieser nicht nur am Staubsauger oder Fernseher ...
Preiswerte Wärmeversorgung im Winter Mit Sonnenenergie durch die dunkle Jahreszeit 03.01.2018 In den kalten Wintermonaten die Kraft der Sonne nutzen: Das ist durch das Zusammenspiel mehrerer Erneuerbarer ...
Dezentrale Energieversorgung Pfaffenhofen erhält Auszeichnung für lokale Energiewende 27.11.2017 Gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren geht Pfaffenhofen an der Ilm neue Wege. Nicht nur im Strom- und Wärmesektor ...
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Baden-Württemberg ist der neue Spitzenreiter 20.11.2017 Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden ...
Der Weg zum flexiblem Strom- und Wärmelieferanten Bioenergie-Branche im Wandel 06.09.2017 Mit der am 1. September 2017 endenden Ausschreibung für Bioenergie wird die Förderpolitik für diese Branche in ...
Umfrage zur Energiewende 95 Prozent der Deutschen wollen mehr Erneuerbare 09.08.2017 Die Mehrheit der Deutschen würde neben einen Solarpark leben und finanziert den Erneuerbaren-Ausbau gerne durch die ...
Auszeichnung als Energie-Kommune So fährt Augsburg klimaneutral 03.07.2017 Als Leuchtturmprojekt für die Verkehrswende in Deutschland gilt Augsburgs Busflotte: Sie fährt ausschließlich mit ...
Ausgezeichnete Energiekommune Bioenergie und Solarthermie sparen Heizöl und CO2 27.02.2017 Büsingen kombiniert die Vorteile von zwei erneuerbaren Energiequellen und ist damit Vorbild für andere Kommunen.