Erfolgreicher Härtetest Elektrische Verbindungstechnik für extreme Bedingungen 28.03.2025 Ob Temperatur- und Druckschwankungen, mechanische Belastungen durch Stöße und Vibrationen, Spritzwasser voller ...
Mehr als Mobilität (Promotion) Bidirektionales Laden spart Milliarden 07.03.2025 Elektroautos könnten künftig nicht nur für emissionsfreie Mobilität sorgen, sondern auch als flexible ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025 Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Erfolgreiche Katalyse CO2 aus Abgasen recyclen 23.01.2025 CO2 soll aus Verbrennungsprozessen für Wertstoffe rückgewonnen werden, doch: Abgase enthalten neben CO2 noch viele ...
Ein Material für die Klimarettung CO2 aus Luft und Abgasen filtern 22.01.2025 Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Material entwickelt, das Kohlendioxid besonders effizient aus ...
Forschung für Abgasreinigung Effizienter Aerosolabscheider „MiniMax“ entwickelt 21.11.2024 Vor dem Hintergrund steigender gesetzlicher und industrieller Anforderungen ist die Entwicklung effizienter ...
Messtechnik für die Dekarbonisierung Weg vom CO2 20.11.2024 Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Wirksamkeit nicht durch Wasser oder Schadstoffe beeinträchtigt Carbon Capture and Storage aus der Luft jetzt noch einfacher 14.11.2024 Ein neuartiges poröses Material, ein sogenanntes kovalentes organisches Gerüst (COF), kann Kohlendioxid schnell aus ...
Vom Mikrochip bis zum Megaschiff KI schafft Innovationen in der Produktentwicklung 28.10.2024 Ein zentraler Trend durchdringt derzeit alle Branchen oder Berufsfelder: Künstliche Intelligenz (KI). Sie hat das ...
Dr. Felix Ortloff, GEA Dekarbonisierung von Schlüsselindustrien 23.10.2024 Inmitten der globalen Klimakrise stehen Industriebranchen wie Zement, Eisen und Stahl, Glas, Chemie, Bioenergie und ...