Sicherheitsrisiko Medizin-Wearables Gläsern für die Gesundheit? 07.03.2017 Blutdruck, Herzfrequenz, Alkoholpegel: Es gibt kaum persönlichere Daten als jene, die Medizin-Wearables über ihren ...
Weltweit kleinste High-Brightness-LED in Reflektorbauweise Ultrakompakt und gleißend hell 14.02.2017 Bei Rohm verfügbar ist eine ultrakompakte LED in Reflektorbauweise. Sie eignet sich für Consumer-Produkte wie ...
Produktstrategien im Wandel Rückenwind aus den eigenen Reihen 08.02.2017 Das Internet der Dinge verbindet – auch Unternehmensbereiche, die bisher wenig Berührungspunkte hatten. Damit ...
Weltweit flachster Superkondensator Papierdünner Helfer gegen Lastspitzen 20.01.2017 Für das Abfangen von Lastspitzen in Wearables und anderen kompakten Geräten hat Murata den Superkondensator mit dem ...
Sensorik für biometrische Wearables Jedes Lebenszeichen zuverlässig messen 13.01.2017 Um die Entwicklung smarter IoT-Produkte und Wearables zu beschleunigen, integriert ein skalierbares Entwicklungs-Kit ...
Design Challenge „Safe and Sound“ Wearables, die Leib und Leben schützen 10.01.2017 Lebensretter aufgepasst! Die Design-Challenge „Safe & Sound“ ruft zum Entwickeln von Wearables auf, die ihren Träger ...
Nanopower-Operationsverstärker Winziger Verstärker für genaueres Sensing 12.12.2016 Die Nanopower-Operationsverstärker von STMicroelectronics verbessert die Sensing-Genauigkeit bei vernachlässigbarem ...
Platzsparendes Bluetooth-SiP-Modul Für Bluetooth ist immer Platz im Design 17.11.2016 Nur wenig Platz im IoT-Endknoten bei gleicher Leistung benötigt das branchenweit kleinste Bluetooth System-in- ...
Ultra-Low-Power-Mikrocontroller Wearables einfach selbst designen 17.11.2016 Sie wollen das nächste Fitbit oder die nächste Smartwatch auf den Markt bringen? Die Zutaten für die Elektronik in ...
Video-Spezial Rote Couch Express auf der Electronica 2016 11.11.2016 Die wichtigsten Köpfe, die wichtigsten Themen – Das Redaktionsteam der E&E hat direkt auf der Messe mit ...