Linienbreite von nur 10 mHz Der schärfste Laserstrahl der Welt 30.06.2017 Von Atomuhren bis hin zur Tests der Relativitätstheorie - ein idealer Laserstrahl wäre für viele Anwendungen ...
Additive Verfahren Die Struktur spielt keine Rolle 21.05.2017 In Nischen hat sich der 3D-Druck inzwischen etabliert. Damit er aus diesen herauskommt, muss er in ...
Dezentral gegen Stau auf der Energie-Autobahn Stromspeicher erstmals mit Blockchain vernetzt 03.05.2017 Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt Tennet mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur ...
Infrarot-Temperatursensor mit IO-Link Heiße Objekte cool erkannt 19.04.2017 Bei Temperaturen von bis zu 1300 °C in einem Stahlwerk, kommen Komponenten schnell ins Schwitzen und versagen ihren ...
Schwarmspeicher Das zweite Leben der Batterie 05.04.2017 Lassen sich große Batteriespeicher erfolgreich am Regelleistungsmarkt vermarkten? Dieses Projekt zeigt auf, wie aus ...
Kunststoff trifft Silizium Nanotechnik: Doppelt hält besser 16.03.2017 An der TU München wurde zum ersten Mal ein Verbundmaterial aus Silizium-Nanoblättern und einem Kunststoff ...
Effiziente Verpackung Windeln stapeln leicht gemacht 07.03.2017 Mit der richtigen Windelpackmaschine kann ein Hersteller Vliesstoffe in allen erdenklichen Größen schnell und ...
Akustische Kalibratoren Damit Abweichungen keine Chance haben 07.03.2017 Die Präzisionskalibratoren CAL200 und CAL250 von Larson Davis greifen dem Messtechniker unter die Arme, damit ...
Schüttgüter Ausgewogen dosiert 20.02.2017 Die genaue Dosierung von Aktivkohle sorgt für produktive Reinigungsprozesse und spart Kosten. Zwei ...
Zukunftsfeld Prozess Schlüsselkompetenz Komplexitätsbeherrschung 31.01.2017 Erst wenn verschiedene Fähigkeiten und Voraussetzungen zusammenkommen, kann der Produktionsprozess zukunftsfähig ...