Onshore-Windenergie Unterstützung des Nordlicht-Windparks in Norwegen 04.12.2017 Im Auftrag von Prime Capital unterstützt TÜV Süd als Owner's Representative die Realisierung des Onshore-Windparks ...
Kommentar von Mathworks Digitale Zwillinge im Maschinen- und Anlagenbau 07.11.2017 Philipp Wallner, Industrial Automation & Machinery Industry Manager bei Mathworks kommentiert anlässlich der ...
Energietrends machen Speicher unverzichtbar Drei D für eine neue Energiewelt 07.11.2017 Wer die Energielandschaft der Zukunft mitgestalten möchte, muss die drei D Dekarbonisierung, Dezentralisierung und ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017 Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...
Übernahme bei Offshore-Windpark Innogy erwirbt Statskrafts 50-Prozent-Anteil am Offshore-Windprojekt Triton Knoll 16.10.2017 Innogy wird alleiniger Eigentümer des Projekts Triton Knoll mit einer geplanten installierten Leistung von 860 Megawatt.
Außerordentliche Hauptversammlung Dong Energy plant Namenswechsel zu Ørsted 13.10.2017 Die dänische Dong Energy-Gruppe hat ihre Anteilseigner um eine außerordentliche Hauptversammlung gebeten. Anlass ist ...
Dynamische Dokumentation Content Delivery Portale als Chance für die Fertigung 11.10.2017 Individuell zugeschnittene Online-Handbücher für spezifische Zielgruppen erfüllen die modernen Ansprüche in der ...
Weißlicht-Polarisations-Interferometrie Faseroptische Sensoren in neuem Licht 10.09.2017 Faseroptische Messtechnik ist kein neues Thema. Aber es gibt eine neue Technologie, die Vorteile gegenüber ...
Sicherheit im Netz Intelligenter Überstromschutz 06.09.2017 Bei der Absicherung der Lasten ist genau anzusehen, ob eine Schutzfunktion gegeben ist. Besonders bei der ...
Weg in die globale Energiewende Welt retten bis 2050? 06.09.2017 2050 werden Erneuerbare Energien 85 Prozent des Strombedarfs einer dekarbonisierten Welt decken, prognositiziert der ...