Fachkongress Treffpunkt Netze (Promotion) Die Netzbranche knüpft neue Verbindungen 29.01.2018 Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lädt vom 6. bis 7. März 2018 zum Fachkongress Treffpunkt ...
Smart Energy Network Modellversuch: Audi testet Energie-Management-System 24.01.2018 Auto, Wohnhaus und Stromversorgung können in einem intelligenten Energienetz verknüpft werden. In einem ...
Energienetz der Zukunft Lösungen für einen stabilen Netzbetrieb 11.01.2018 Zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende übernehmen die Verteilnetzbetreiber Ost und 50Hertz gemeinsam ...
Mit Schwankungen im Netz umgehen Blindstrom in Stromnetzen besser regulieren 15.12.2017 Zwei Wissenschaftler der Universität Kassel wollen eine 80 Jahre alte Technik nutzen, um mehr erneuerbare Energien ...
Projekt InterFlex Inselnetz-Lösung in Schweden 23.10.2017 Der Ort Simris wird auf ausschließlich vor Ort erzeugte erneuerbare Energie umgestellt. Die Kunden des dann autarken ...
Energieerzeuger sicher vernetzen Plattform vernetzt die Energieinfrastruktur sicher und digital 16.10.2017 Infineon, IBM, Greencom und Icentic entwickeln gemeinsam Sicherheitslösungen für die Digitalisierung der Energiewende.
Großer Hype - große Enttäuschung Teslas Powerwalls: In Deutschland eine Katastrophe 20.09.2017 Dass Tesla beim PV-Heimspeicher Powerwall 2 Lieferprobleme hat, ist diplomatisch ausgedrückt. Tatsächlich hat der ...
Darstellung und Steuerung Das komplette Energienetz Deutschlands in einer Software simulieren 20.09.2017 Eine Software, mit der sich das vollständige Gas- und Stromnetz Deutschlands abbilden lässt, entsteht im ...
Datenaustausch zwischen Energienetzwerken Gateway für leichte Smart-Grid-Anbindung 10.07.2017 Gegen Sprachprobleme im Energienetzwerk: Ixxat SG-Gateways ermöglichen den Datenaustausch basierend auf IEC 61850 ...
Digitalisierung der Stromnetze Energiesimulation trifft Realität 21.06.2017 Eine neue Software bietet Komponentenherstellern Zugang zu einem High-Tech-Labor und treibt so die Digitalisierung ...